![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
AktuellesWarnung vor frühem Kauf von HD-Empfängern![]() Auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt es weitere Informationen über die aktuelle HD-Technik. (Bild: «vz-nrw.de») am 16.07.2009 Düsseldorf (dpa) - Scharfe Bilder in satten Farben: Die Privatsender RTL und Vox wollen im Spätherbst über Satellit ihr Programm zusätzlich in der hochauflösenden HDTV-Bildqualität ausstrahlen. ARD und ZDF senden zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft im August in Berlin probeweise Programme im HDTV-Format. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt Fernsehfans aber vor einem verfrühten Kauf der entsprechenden HD-Sat-Empfängergeräte. «Wer jetzt kauft, dem droht eine teure Fehlinvestition», teilte die Verbraucherzentrale am Donnerstag (16. Juli) in Düsseldorf mit. RTL und Vox wollen nach Angaben der Verbraucherschützer die neue ASTRA-Plattform HD plus nutzen sowie eine ebenfalls neue und umstrittene Datenschnittstelle namens CI plus. Dafür sei eine spezielle neue Empfängergeneration erforderlich. Diese Geräte seien aber noch gar nicht erhältlich und sollen erst im Herbst in den Handel kommen. Mit den HD-Sat-Empfängern, die aktuell in den Geschäften stehen, könnten die HD-Ausstrahlungen von RTL, Vox und künftig auch anderer Privatsender dagegen nicht gesehen werden. TV- Enthusiasten sollten daher die Entwicklung auf dem Markt abwarten und den Kauf eines neuen HD-Sat-Receivers noch zurück stellen, empfiehlt die Verbraucherzentrale. Zugleich kritisierte die Verbraucherzentrale die neue CI-Plus-Technik. Damit könnten die TV-Sender den heimischen Umgang mit ihren Sendungen besser kontrollieren. Mit der neuen Technik könnten die TV-Sender etwa festlegen, dass eine Sendung überhaupt nicht aufgezeichnet werden kann oder dass ein aufgenommener Spielfilm nach fünf Tagen automatisch gelöscht wird. Links
Weitere News aus AktuellesMegastudie misst Nachrichtenfluss im Internet 17.07.2009 | New York (dpa) - US-Forscher haben den Puls des Nachrichtenstroms im Internet gemessen und dabei verblüffende Erkenntnisse gesammelt. Demnach sind etablierte Medien den Bloggern im Schnitt 2,5 Stunden mit neuen Informationen voraus. Wasserdicht: Neue Outdoor-Kamera von Olympus
Preissuchmaschinen müssen auf Versandkosten hinweisen
Für Unentschlossene: Kleine Notebooks ab 400 Euro 17.07.2009 | Hannover (dpa/tmn) - Wem Netbooks zu klein und Subnotebooks zu teuer sind, der findet jetzt immer mehr Modelle einer Zwischenstufe: Notebooks mit 12- oder 13-Zoll-Display zu Preisen zwischen 400 und 600 Euro. Jetzt Firefox 3.5.1 herunterladen
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | IT-Jobs World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | Browserspiele World | LTE World | HVD World | Builders World |