Käse-Imitate und Co.: Neues Verbraucherportal hilft
Käse-Imitate und Co.: Neues Verbraucherportal hilft
IT-News-World.de
0
5
2

Viele praktische Tipps bietet das neue Verbraucherportal der Senatsverwaltung für Gesundheit. (Bild: «berlin.de»)
am 16.07.2009
Berlin (dpa/bb) - Verbraucher können sich auf einer neuen Internetseite über Käse-Imitate, Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln oder die Schweinegrippe informieren.
Die Senatsverwaltung für Gesundheit schaltete am Donnerstag (16. Juli) ihren neuen Internetauftritt «berlin.de/sen/verbraucherschutz/index.html» frei. Je besser die Verbraucher informiert seien, desto besser könnten sie ihre Rechte wahrnehmen und Entscheidungen treffen, teilte die Senatsverwaltung mit.
Themen sind etwa einwandfreie Lebensmittel, sichere Arzneimittel, gesunde Ernährung, Kennzeichnung von Waren, Gesundheit am Arbeitsplatz, sichere Spielzeuge oder Tierschutz.
Weitere News aus Aktuelles
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Berlin (dpa/tmn) - Wer als durchschnittlicher Handy-Nutzer für weniger als 13 Euro im Monat telefonieren will, hat die Wahl zwischen zwei Tarifen. Das günstigste Prepaid-Angebot ist laut Verbraucherportal teltarif.de der Tarif «friends4free» von maXXim im O2-Netz.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Düsseldorf (dpa) - Vodafone nimmt «bis auf weiteres» keine Bestellungen mehr für das iPhone 4 an. Grund ist die riesige Nachfrage. Wer bereits ein Smartphone bestellt hat, muss sich auf wochenlange Wartezeiten einstellen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Stuttgart (dpa/tmn) - Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, andere zur Mithilfe auffordern: Im Notfall kann es schwer sein, die Verhaltensregeln für Zivilcourage zu befolgen. Deshalb hat die Polizei eine iPhone-Anwendung entwickelt, über die Regeln abrufbar sind.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »