![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
AktuellesDeutsche kaufen weniger Fernseher und Handys![]() Die Deutschen halten sich derzeit zurück und kaufen weniger Fernseher und Mobiltelefone. (Bild: dpa) am 17.08.2009 Nürnberg (dpa) - Die Deutschen kaufen in der Krise weniger Fernseher und Handys. Die Segmente Unterhaltungselektronik und Telekommunikation verzeichneten im zweiten Quartal deutliche Umsatzrückgänge, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg mitteilte. Insgesamt zeige sich der Markt der Elektrogeräte aber noch verhältnismäßig krisenfest. Demnächst will die Branche auf der Funkausstellung IFA in Berlin (4. bis 9. September) dem Geschäft neue Impulse geben. Der Gesamtumsatz sei im ersten Halbjahr geringfügig um 0,2 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro gesunken, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung in Nürnberg mit. Das zweite Quartal war allerdings mit einem Rückgang um 3,8 Prozent auf 9,2 Milliarden Euro deutlich schwächer als das erste. Verantwortlich dafür war besonders der starke Rückgang bei der Unterhaltungselektronik um 11,4 Prozent im zweiten Quartal. Dies liegt laut GfK auch daran, dass im vergangenen Jahr vor der Fußball-Europameisterschaft massenweise neue Fernsehgeräte gekauft worden seien. Der Markt für Telekommunikation büßte zwischen April und Juni 15,3 Prozent ein. «Insbesondere die Verluste bei Mobiltelefonen prägen das negative Quartalsergebnis», teilte die GfK mit. Zwar gehe der Trend zu höherwertigen Smartphones und Touchscreen-Mobiltelefonen, doch die Mengen- und Wertverluste würden dadurch nicht aufgefangen. Gut laufen dagegen weiterhin Elektrogeräte, angefangen von Espressoautomaten über Ganzkörper-Rasierer (Bodygroomer) bis hin zu Großgeräten wie Wäschetrocknern. Dabei spiele das Thema Energieeffizienz eine immer größere Rolle, berichtete die GfK. Links
Weitere News aus AktuellesTest: Billige Ohrstöpsel sind ihr Geld wert 18.08.2009 | Stuttgart (dpa/tmn) - Von Ohrstöpseln für maximal 50 Euro dürfen Musikfans zwar keine Wunder erwarten. Doch die Winzlinge sind ihr Geld wert, ergab ein Test von «Stereoplay». «Daddeln» nach Herzenslust: Gamescom startet in Köln
Digitalbilder nicht nur als RAW-Datei speichern 18.08.2009 | Berlin (dpa/tmn) - Anspruchsvolle Hobbyfotografen speichern ihre Digitalbilder besser nicht ausschließlich als RAW-Dateien ab. Das verlustfreie Format liefert zwar hochwertige Ergebnisse, ist aber nach wie vor nicht standardisiert, warnt der Branchenverband BITKOM in Berlin. Gutes Handy ohne Schnickschnack schon für 20 Euro
USB-Sticks mit eSATA-Anschluss arbeiten fixer 17.08.2009 | Hannover (dpa/tmn) - Durch USB-Sticks mit eSATA-Anschluss lässt sich Zeit sparen. Vor allem das Lesen der darauf gespeicherten Daten funktioniert damit viel schneller als mit herkömmlichen USB-Stiften, berichtet die Zeitschrift «c't».
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | HSDPA World | Traveling World | Weather World |