Perspektive entscheidet über die Wirkung des Fotos
Perspektive entscheidet über die Wirkung des Fotos
IT-News-World.de
5
5
am 30.07.2009
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Entscheidend für die Wirkung eines Fotos ist die Perspektive. Die landläufige Ansicht, die Brennweite habe einen Einfluss auf die Perspektive, sei dagegen ein weit verbreiteter Irrtum, so der Photoindustrie-Verband in Frankfurt.
Unterschiedliche Brennweiten geben lediglich einen unterschiedlichen Ausschnitt wieder. Entscheidend für die Perspektive aus Sicht des Fotografen ist die Aufnahmehöhe. Bei der sogenannten Normalsicht befinden sich Kamera und Motiv auf einer Höhe. Bezogen auf die Porträtfotografie würde dies bedeuten, dass Gesicht und Kamera auf gleicher Höhe sind - man begegnet dem Motiv sozusagen auf Augenhöhe.
Bei der Aufsicht, auch als Vogelperspektive bezeichnet, befindet sich die Kamera oberhalb des Motivs. Sowohl der Fotograf als auch der Bildbetrachter schauen auf das Motiv herab. Je größer der Höhenunterschied zwischen Fotograf und Motiv ausfällt, desto stärker wirkt sich dieser auf die Perspektive aus. Die Vogelperspektive bewirkt beispielsweise in der Porträtfotografie, dass das Motiv kleiner, unbedeutender, unterwürfiger und auch machtloser wirkt.
Im Gegensatz zur Aufsicht befindet sich bei der Untersicht - auch als Froschperspektive bezeichnet - die Kamera unterhalb des Motivs. Eine Person erscheint dann größer, dominanter und auch bedrohlicher. Vor dem Auslösen sollte man sich gedanklich mit der gewünschten Bildwirkung auseinandersetzen. Für Einsteiger empfiehlt es sich, mit der Perspektive zu spielen. Gerade ungewöhnliche Blickwinkel, die sich deutlich von der Normalsicht abgrenzen, garantieren neue Bilderlebnisse.
Weitere News aus Tipps
28.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Das Gros der Webseiten finanziert sich über Werbe-Anzeigen, die am Rand und innerhalb der Webseite erscheinen. Diese kann man mit Blockern ausblenden. Doch was, wenn man bestimmte Webseiten von der Filterung ausnehmen will?
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Mac-Besitzern kann es passieren, dass ihr Rechner nicht auf bestimmte externe Festplatten schreiben kann. Der Grund dafür ist das Dateiformat. Dann muss die Festplatte formatiert werden.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Die App PureContact erleichtert Android-Nutzern die Kommunikation mit ihren wichtigsten Kontakten. Mit einem Wisch kann man Freunden mailen, sie anrufen oder eine SMS schreiben.
Weiter lesen ...
26.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Wer anderen einen Screenshot zeigen will, kann ihn mailen oder per Messenger verschicken. Man kann ihn auch automatisch in der Dropbox abspeichern und darauf Dritten den Zugriff erlauben. Das ist komfortabel.
Weiter lesen ...
24.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Nicht jeder möchte, dass die im Internet Explorer vorgenommenen Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen von jedem geändert werden können. Diejenigen können die Optionen für ausgewählte Benutzer am PC «verschließen».
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Tipps »