![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
AktuellesSchöner Speichern: Ästhetische mobile Laufwerkeam 03.07.2009 Neuss (dpa/tmn) - Toshiba kündigt eine neue Reihe externer Festplatten an. Die Stor.e Art genannte Speicher-Serie soll im Spätsommer mit Kapazitäten von 250, 320 und 500 Gigabyte in den Handel kommen. Die tragbaren 2.5-Zoll-Laufwerke im Wellendesign bieten eine Passwort-geschützte Verschlüsselung und werden über USB 2.0 mit dem Rechner verbunden. Preise nannte der Hersteller noch nicht. Rund und leicht zu bedienen: Neue Backup-Lösung von Seagate München (dpa/tmn) - Seagate bietet eine neue Backup-Lösung an. Die externe Festplatte in rundlichem Design heißt Seagate Replica und soll nach Angaben des Hersteller das Backup und die Datenwiederherstellung möglichst einfach machen. Demnach speichert das System nach einer ersten Einrichtung künftig automatisch und fortlaufend sämtliche Daten des PCs. Dazu zählen zum Beispiel Anwendungen, E-Mail, Bilder und auch Lesezeichen des Browsers. Seagate Replica kann mit Windows XP und Vista verwendet werden. Die Single-PC-Lösung mit 250 Gigabyte (GB) Speicher kostet 120 Euro. Die Mehr-Rechner-Variante mit 500 GB schlägt mit 170 Euro zu Buche. Schön bunt: Verbatim bringt farbige externe Festplatten Eschborn (dpa/tmn) - Frei nach dem Motto «Das Auge speichert mit» bietet Verbatim externe Festplatten im 2,5-Zoll-Format jetzt in einer sogenannten Colour Edition an. Die mit 500 Gigabyte Kapazität ausgestatteten mobilen Laufwerke sind in fünf Farben erhältlich: Sie heißen Sun kissed Yellow, Eucalyptus Green, Hot Pink, Caribbean Blue und Volcanic Orange. Die farbenfrohen Massenspeicher kosten je 109 Euro.
Weitere News aus AktuellesSun Microsystems: Neue Virtualisierungssoftware
«Fussball Manager 10» erhält Online-Modus 03.07.2009 | Köln (dpa/tmn) - Die nächste Ausgabe der erfolgreichen Computerspiel-Serie «Fussball Manager» wird erstmals mit einem Online-Modus ausgestattet. Das teilt der Publisher Electronic Arts in Köln mit. Firewall auch am Urlaubsort nicht vergessen 02.07.2009 | Bonn (dpa/tmn) - Den Datenschutz sollten Computernutzer auch in ihrem Urlaubsland nicht vergessen. Wer etwa sein Notebook mit in den Urlaub nimmt und über den Hotspot im Hotel online gehen möchte, informiert sich vorher am besten über das Sicherheitsniveau des Internetzugangs. 60 Aussteller bei erster Messe für Online-Spiele
Atlas zeigt Internet-Versorgung in Deutschland
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | IT-Jobs World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | Browserspiele World | LTE World | HVD World | Builders World |