![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
TippsEinbeinstativ und kurze Belichtung: Vögel im Focusam 18.06.2009 Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Vögel im Flug zu fotografieren, verlangt ein großes Maß an Geschicklichkeit: Anvisieren, Einstellen der Schärfe und Auslösen innerhalb von Sekundenbruchteilen gilt es zu koordinieren. Anfängern empfiehlt der Photoindustrie-Verband in Frankfurt, Vögel zu fotografieren, die beispielsweise im Garten auf einen gewohnten Platz fliegen oder ihn gerade verlassen. Das kann das Nest ebenso sein wie das Vogelbad oder ein Futterhäuschen. Die Kamera, die auf einem Stativ befestigt ist, sollte auf die Flugbahn des Vogels ausgerichtet sein. Blende und Belichtungszeit sind vorweg einzustellen, damit man sich ganz darauf konzentrieren kann, in dem Sekundenbruchteil den Auslöser zu betätigen, wenn der Vogel im Sucher beziehungsweise auf dem Display erscheint. Als hilfreich erweisen sich Kameras mit Serienbildfunktion. Versierte Fotografen greifen oft auf ein Einbeinstativ zurück, das in dem Bogen mitgezogen wird, der der Flugbahn des Vogels entspricht. Der Verschluss wird ausgelöst, sobald der Vogel im Schärfenbereich ist. Hat man erst einmal das Gefühl für die Bewegung bekommen, kann die Entfernungseinstellung verändert werden, während Vogel und Kamera sich bewegen. Wer noch mehr Routine hat, kann gegebenenfalls auf das Stativ ganz verzichten. Am häufigsten werden Objektive mit Brennweiten zwischen 200 und 400 Millimeter verwendet. Einige Fotografen bevorzugen kurze Brennweiten, denn je kürzer diese ist, desto leichter ist das Objektiv und desto größer ist die Schärfentiefe. Die Belichtungszeit ist bei Aufnahmen von fliegenden Vögeln kurz: Sie sollte bei 1/500 oder 1/1000 Sekunde liegen.
Weitere News aus TippsTwittern mit Firefox dank Twitbin 19.06.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Viele Millionen Anwender zwitschern täglich in die Welt hinaus, was sie gerade denken, tun und vorhaben. Twittern liegt voll im Trend. Mit einem Firefox-Add-On lässt sich besonders komfortabel zwitschern. Bei OpenOffice.org Dezimalstelle hinzufügen 18.06.2009 | Hamburg (dpa/tmn) - Die kostenlose Bürosoftware OpenOffice enthält die Tabellenkalkulation «Calc». Gibt man darin eine Zahl mit einer oder mehreren Nullen nach dem Komma ein, werden diese von der Autokorrektur-Funktion gelöscht. Papierkorb in der Taskleiste 17.06.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Was mögen sich die Windows-Entwickler wohl dabei gedacht haben, als sie den Papierkorb auf der Arbeitsoberfläche platziert habe? Er mag dort ansprechend aussehen, doch praktisch ist er an dieser Position nicht gerade. Vista: Im Windows Explorer Datei per Tastendruck wählen 15.06.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Dateien blitzschnell per Tastendruck auswählen, das ist bei früheren Windows-Versionen wie Windows XP gang und gäbe. Um sofort zum ersten Treffer mit diesem Anfangsbuchstaben zu springen, muss nur der Anfangsbuchstabe ins Explorerfenster eingetippt werden. Auf Netbooks ohne CD-Laufwerk Programme installieren 12.06.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Hersteller von Netbooks und Notebooks achten darauf, tragbare Geräte so leicht wie möglich zu bauen. Oft fällt aus Platzgründen sogar das CD/DVD-Laufwerk weg.
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | IT-Jobs World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | Browserspiele World | LTE World | HVD World | Builders World |