Handytarife mit Mindestlaufzeit nur für Vieltelefonierer
Handytarife mit Mindestlaufzeit nur für Vieltelefonierer
IT-News-World.de
0
5
1

Für den richtigen Mobil-Anbieter entscheiden: Das schnelle LTE-Netz können bisher nur Verbraucher mit Handyvertrag nutzen. Foto: Sebastian Kahnert
am 30.05.2013
Hannover (dpa/tmn) - Laufzeitverträge für das Handy rechnen sich vor allem für Verbraucher, die ihr Smartphone intensiv nutzen. Für Gelegenheitssurfer und -telefonierer sind Prepaid-Angebote dagegen meistens günstiger.
Wer bei einem Prepaid-Anbieter deutlich mehr als 20 Euro für Gespräche, SMS und mobiles Internet ausgibt, kann mit einem klassischen Handyvertrag möglicherweise viel Geld sparen, berichtet die Computerzeitschrift «c't». Viele Leistungen, die Prepaid-Kunden einzeln buchen müssen, sind hier schon im Paket enthalten und kosten so insgesamt weniger. Vor dem Wechsel sollten Verbraucher das Angebot aber gründlich durchrechnen. Dabei helfen zum Beispiel die Einzelverbindungsnachweise der vergangenen Monate.
Bestimmte Leistungen gibt es außerdem grundsätzlich nur für Kunden mit Laufzeitvertrag: Oft können diese zum Beispiel kostenlos oder gegen wenig Geld eine weitere SIM-Karte für Tablet oder Zweithandy bekommen. Prepaid-Kunden zahlen dafür deutlich mehr. Ins schnelle LTE-Netz kommen Smartphonebesitzer zurzeit nur mit Laufzeitvertrag. Vielsurfer können bei solchen Tarifen außerdem unkompliziert mehr Surfvolumen hinzubuchen, wenn sie ihr Monatslimit überschritten haben. Prepaid-Tarife bieten diese Option nur in Einzelfällen.
Weitere News aus Aktuelles
28.06.2013 | Böblingen (dpa/tmn) - Der Sommer macht auch in puncto Technik mobil: Der All-in-One-PC von HP ist Desktoprechner und Tablet zugleich. Garmin bringt ein Outdoor-Navi für Wanderer auf den Markt. Diese und weitere technische Neuheiten gibt es hier im Überblick:
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Jessica Binsch, dpa | Berlin (dpa) - In Deutschland müssen Telefonanbieter unter bestimmten Bedingungen Daten an Polizei und Ermittler weitergeben. Dazu wurde eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, die am 1. Juli in Kraft tritt. Hier die wichtigsten Informationen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Am Montag (1. Juli) schaltet Google seinen RSS-Dienst Reader endgültig ab. Nutzer müssen spätestens dann ihre abonnierten Webseiten und Blogs exportieren und sich eine Alternative suchen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Marion Trimborn, dpa | Brüssel (dpa) - Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Noch immer wird es auf Reisen teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Detaillierte Aufnahmen und hochwertiges Design: Sony hat Schwestermodelle für seine Edelkompaktkamera RX100 und die kompakte Vollformatkamera RX1 angekündigt.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »