Auch Facebook bestätigt künftig Promi-Profile
Auch Facebook bestätigt künftig Promi-Profile
IT-News-World.de
0
5
1

Der Haken beweist es: Das ist das echte Facebook-Profil von Selena Gomez. Foto: Facebook
am 30.05.2013
Menlo Park (dpa) - Bisher sich kann bei Facebook jeder für einen Prominenten ausgeben. Bald wird das schwieriger: Das Online-Netzwerk wird offiziell bestätigte Profile bekannter Leute und Marken künftig kennzeichnen. Bei Twitter hat sich das System bereits bewährt.
Bei Facebook wird man künftig mehr Sicherheit haben, dass ein Profil mit dem Namen eines Prominenten auch tatsächlich diesem Promi gehört. Das weltgrößte Online-Netzwerk führt ein weißes Häkchen auf blauem Kreis neben dem Namen als Erkennungszeichen für «bestätigte Seiten» ein. Das Häkchen werde eine «kleine Gruppe» von Berühmtheiten, Journalisten, Staatsbeamten sowie populäre Marken bekommen, kündigte Facebook am Mittwoch (29. Mai) an. Als Beispiel wurde das Profil von US-Schauspielerin Selena Gomez gezeigt.
Der Kurzmitteilungs-Dienst Twitter pflegt schon lange ein solches System bestätigter Konten für Prominente, die ebenfalls mit einem Häkchen markiert werden. Facebook hatte sich lange dagegen gesträubt, auch wenn Experten davon ausgingen, dass Profile mit den Namen bekannter Personen mit vielen «Freunden» von Facebook im Hintergrund auf Echtheit geprüft wurden. Dennoch passierte es gelegentlich, dass man die echten Facebook-Seiten der Prominenten nur schwer von Fälschungen unterscheiden konnte.
Facebook werde selbst auf die Prominenten zugehen, hieß es. Sie könnten sich aber auch selbst melden, wenn sie gefälschte Profile entdecken.
Bei Twitter versagte das System nur gelegentlich, als beispielsweise wegen eines falsch aufgeschriebenen Benutzernamens für kurze Zeit ein Satire-Profil versehentlich für den echten Account der Ehefrau von Medienmogul Rupert Murdoch erklärt worden war.
Weitere News aus Aktuelles
28.06.2013 | Böblingen (dpa/tmn) - Der Sommer macht auch in puncto Technik mobil: Der All-in-One-PC von HP ist Desktoprechner und Tablet zugleich. Garmin bringt ein Outdoor-Navi für Wanderer auf den Markt. Diese und weitere technische Neuheiten gibt es hier im Überblick:
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Jessica Binsch, dpa | Berlin (dpa) - In Deutschland müssen Telefonanbieter unter bestimmten Bedingungen Daten an Polizei und Ermittler weitergeben. Dazu wurde eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, die am 1. Juli in Kraft tritt. Hier die wichtigsten Informationen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Am Montag (1. Juli) schaltet Google seinen RSS-Dienst Reader endgültig ab. Nutzer müssen spätestens dann ihre abonnierten Webseiten und Blogs exportieren und sich eine Alternative suchen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Marion Trimborn, dpa | Brüssel (dpa) - Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Noch immer wird es auf Reisen teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Detaillierte Aufnahmen und hochwertiges Design: Sony hat Schwestermodelle für seine Edelkompaktkamera RX100 und die kompakte Vollformatkamera RX1 angekündigt.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »