Zusätzliche Infos in Outlook-Kontakten
Zusätzliche Infos in Outlook-Kontakten
IT-News-World.de
5
5

Wie praktisch: In den Outlook-Kontakten können Zusatz-Infos hinterlegt werden. Foto: dpa-infocom
am 27.05.2013
Meerbusch (dpa-infocom) - Outlook-Nutzer können ihre Kontakte bequem mit Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift speichern. Wer mag, kann auch weitere Notizen hinzufügen und jederzeit abrufen.
Im Kontaktverzeichnis von Outlook ist es möglich, Informationen wie Notizen mit den Outlook-Kontakten speichern. Nützlich ist das etwa bei Gesprächsnotizen oder bei Informationen darüber, wie man eine bestimmte Person kennengelernt hat.
Um Zusatzdaten bei einem Outlook-Kontakt zu hinterlegen, Outlook starten. Wechseln Sie über das Menü unten links zur Ansicht «Kontakte», Nutzer von Outlook 2013 klicken auf «Personen». Doppelklick auf die Person, für die weitere Notizen hinterlegt werden sollen. Sie können auch einen neuen Kontakt anlegen. Auf der rechten Seite haben Sie jetzt viel Platz für Ihre Kommentare. Speichern Sie die Änderungen, indem Sie oben links auf «Speichern & schließen» klicken.
Weitere News aus Tipps
28.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Das Gros der Webseiten finanziert sich über Werbe-Anzeigen, die am Rand und innerhalb der Webseite erscheinen. Diese kann man mit Blockern ausblenden. Doch was, wenn man bestimmte Webseiten von der Filterung ausnehmen will?
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Mac-Besitzern kann es passieren, dass ihr Rechner nicht auf bestimmte externe Festplatten schreiben kann. Der Grund dafür ist das Dateiformat. Dann muss die Festplatte formatiert werden.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Die App PureContact erleichtert Android-Nutzern die Kommunikation mit ihren wichtigsten Kontakten. Mit einem Wisch kann man Freunden mailen, sie anrufen oder eine SMS schreiben.
Weiter lesen ...
26.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Wer anderen einen Screenshot zeigen will, kann ihn mailen oder per Messenger verschicken. Man kann ihn auch automatisch in der Dropbox abspeichern und darauf Dritten den Zugriff erlauben. Das ist komfortabel.
Weiter lesen ...
24.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Nicht jeder möchte, dass die im Internet Explorer vorgenommenen Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen von jedem geändert werden können. Diejenigen können die Optionen für ausgewählte Benutzer am PC «verschließen».
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Tipps »