IT-News World - tägliche PC-, Internet- und IT-NewsIT-News World:   Home | Hier werben | Impressum |
 

 
 

Anzeige 
 
Startseite Aktuelles Berichte Tipps Spiele Surftipp Netzwelt News-Archiv
 
 
IT-News World » Aktuelles » Von Apps bis Z: Neues aus der Welt der Technik

Aktuelles

Von Apps bis Z: Neues aus der Welt der Technik

Bewertung:
Von Apps bis Z: Neues aus der Welt der Technik IT-News-World.de 0 5 1
Loewe Speaker 2go
Loewe hat seinem Speaker 2go ein stabiles Alu-Chassis spendiert. Foto: Loewe

am 24.05.2013

Berlin (dpa/tmn) - Robust, schnell, melodisch, laut: Diese Bandbreite bieten die technischen Neuheiten der Woche. Vorgestellt werden Lautsprecher, ein Tablet, Mäuse, eine Festplatte und Apps. Hier die einzelnen Produkte im Überblick:

Robustes Xperia Tablet Z ab sofort erhältlich

Sonys neues Tablet Xperia Z ist ab sofort im Handel erhältlich. Das zehn Zoll große Gerät mit Full-HD-Display (1020 mal 1200 Pixel) ähnelt nicht nur optisch dem gleichnamigen Smartphone: Genau wie sein kleiner Bruder ist es staub- und wassergeschützt. Das robuste Surfbrett ist außerdem 6,9 Millimeter dick, wiegt 495 Gramm und arbeitet mit einem 1,5 Gigahertz schnellen Prozessor mit vier Kernen. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 (Jelly Bean) zum Einsatz. Die teuerste Version des Xperia Tablet Z hat 16 Gigabyte (GB) Speicherplatz und unterstützt den neuen Mobilfunkstandard LTE. Sie kostet 639 Euro. Nur mit WLAN gibt es das Tablet entweder für 499 (16 GB) oder 549 Euro (32 GB).

Neue Microsoft-Mäuse haben eigene Windows-Taste

Microsoft hat zwei neue Mäuse für Windows 8 und Windows RT vorgestellt. Beide Zeigegeräte haben eine farbig markierte Windows-Taste, mit der Nutzer jederzeit zum Startbildschirm des Betriebssystems springen können. Besonders für den mobilen Einsatz gedacht ist die kabellose Sculpt Mobile: Ihr Mini-Receiver, der das drahtlose Signal zum Computer bringt, lässt sich im Boden der Maus verstauen und geht so beim Transport nicht verloren. 30 Euro werden dafür fällig. Für 10 Euro mehr gibt es die größere, ebenfalls kabellose Sculpt Comfort: Hier können Nutzer mit der neuen Windows-Taste nicht nur zum Startbildschirm springen, sondern per Wischbewegung auch zwischen Apps wechseln. Die Sculpt Mobile kommt am 29. Mai in den Handel, die Sculpt Comfort folgt am 19. Juni.

Externe Festplatte mit viel Arbeitsspeicher und USB 3.0

Die neue externe Festplatte DriveStation DDR HD-GDU3 von Buffalo Technology hat ein Gigabyte Arbeitsspeicher. Das soll für besonders schnelle Datenübertragung sorgen, verspricht der Hersteller: Möglich seien Lesegeschwindigkeiten von 300 Megabyte pro Sekunde. Passend dazu hat die Festplatte einen USB-3.0-Anschluss. Die schnelle Technik steckt in einer etwa 20 mal 13 Zentimeter großen, 4,5 Zentimeter dicken und ein Kilogramm schweren Hülle, die sowohl quer als auch hochkant auf dem Schreibtisch stehen kann. Die DriveStation DDR HD-GDU3 ist ab sofort mit zwei oder drei Terabyte Speicherplatz für 170 beziehungsweise 210 Euro im Handel erhältlich.

Sculpt Comfort
Loewe hat seinem Speaker 2go ein stabiles Alu-Chassis spendiert. Foto: Loewe

Chrome und Drive für Android bekommen neue Funktionen

Von Google gibt es Updates für zwei Android-Apps. Der Mobilbrowser Chrome hat jetzt einen Vollbildmodus: Scrollt der Nutzer auf einer Webseite herunter, wird die Adressleiste am oberen Displayrand ausgeblendet und macht Platz für Bilder und Texte. Um die Leiste wiederzufinden, müssen Nutzer einfach wieder nach oben scrollen. Beim Clouddienst Drive können Nutzer in der Wolke gespeicherten Daten nun als Kopie auf ihr Smartphone oder Tablet herunterladen. Außerdem kann Drive Dokumente nun mit der Handykamera scannen und als PDF abspeichern, Texterkennung inklusive. Beide Updates stehen ab sofort bei Google Play zum Download bereit.

Musikdienst Deezer kommt auf die Xbox 360

Der Musik-Streamingdienst Deezer ist ab sofort auch auf der Xbox 360 verfügbar. Eine passende App können Besitzer der Microsoft-Konsole ab sofort herunterladen. Damit bekommen sie Zugriff auf etwa 20 Millionen Songs, die sie über die Bewegungssteuerung Kinect sogar mit Gesten und Sprachkommandos steuern können. Das komplette Musikangebot ohne Werbung gibt es aber nur mit einem Premium-Plus-Abo von Deezer, das 9,99 Euro im Monat kostet. Hinzu kommen die Kosten für eine sogenannte Gold-Mitgliedschaft bei Xbox Live.

Docking-Lautsprecher mit Lightning-Schnittstelle

JBL bringt einen neuen Docking-Lautsprecher mit Lightning-Schnittstelle für den Anschluss der neuesten iPhones und iPads auf den Markt. Andere Zuspieler können sich via Bluetooth oder per Klinkensteckerkabel mit der schwarz-orangen Box namens OnBeat Rumble verbinden. Für den Sound sorgen ein 50-Watt-Verstärker sowie zwei 6,4 Zentimeter große Membrane und ein 11,4-Zentimeter-Subwoofer (Frequenzgang 50 bis 18 000 Hertz). Der Lautsprecher (rund 45 mal 17 mal 22 Zentimeter) ist ab sofort für 299 Euro zu haben.

Röhren-Soundbar für TV und Smartphone

Samsungs neue Soundbar HW-750/751 soll nicht nur den Klang des Fernsehers verbessern. Per Bluetooth (apt-X-Codec für CD-Qualität) lassen sich zum Abspielen von Musik auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets koppeln. Dazu gibt es USB- und HDMI-Anschlüsse. Neben einem Röhren-Vorverstärker stecken zwölf Lautsprecher in der Soundbar. Zum System, das sich auch zur Wandmontage eignet, gehört außerdem ein drahtlos verbundener Subwoofer. Sensoren erkennen die Ausrichtung der Lautsprecher und passen den Klang entsprechend an. Die maximale Ausgangsleistung gibt der Hersteller mit 310 Watt an. Die HW-750 (schwarz) und die HW-751 (silber) sind ab sofort für jeweils 699 Euro erhältlich.

Mobile Bluetooth-Box mit Freisprecher

Speaker 2go nennt Loewe seine neue Bluetooth-Box mit apt-X-Codec-Unterstützung und Freisprecheinrichtung. Im durch einen Aluminiumrahmen verstärkten Rahmen finden sich zwei kombinierte Mittel- und Hochtöner (je 10 Watt) und ein Subwoofer (20 Watt). Den Frequenzgang gibt der Hersteller mit 80 bis 20 000 Hertz an. Per NFC koppelt sich der Speaker 2go besonders schnell mit Bluetooth-Zuspielern und kann sie über einen USB-Anschluss mit Strom versorgen. Das Mikrofon für den Freisprecher ist mit einer automatischen Echo-Unterdrückung ausgestattet. Die Box misst rund 24 mal 11 mal 5 Zentimeter. Zwei eingebaute Akkus sollen genug Energie für bis zu 8 Stunden Musik liefern. Preis und Verfügbarkeit nannte Loewe zunächst nicht.

Robuster Outdoor-Lautsprecher

Nach der IP64-Norm gegen Spritzwasser, Staub, Sand oder Stöße geschützt hat Hercules seinen neuen mobilen Lautsprecher WAE Outdoor BTP04. Die mobile Bluetooth-Box mit gummierten Kantenstücken und einem doppelten Schutzgitter bringt ein Mikrofon zum Freisprechen mit. Sie lässt sich außerdem mit Boxen der gleichen Baureihe koppeln, um die Musikleistung zu erhöhen. Die 15 Zentimeter breite BTP04 ist 15 Zentimeter breit, wiegt 280 Gramm und soll nach Herstellerangaben bis zu 14 Stunden durchhalten. Sie ist ab Juni für 100 Euro erhältlich.

Bildergalerie
Loewe Speaker 2goSculpt ComfortWAE Outdoor BTP04 von HerculesSony Xperia Tablet ZDriveStation DDR HD-GDU3Docking-Lautsprecher OnBeat RumbleSamsungs Lautsprecher-System HW-750/751
IT-News als RSS-Feed lesen

« vorheriger Artikel
Google lotst Fahrradfahrer durch Deutschland
nächster Artikel »
Zusätzliche Infos in Outlook-Kontakten

Weitere News aus Aktuelles

Surfen und wandern: Neue Technik für zu Hause und unterwegs

28.06.2013 | Böblingen (dpa/tmn) - Der Sommer macht auch in puncto Technik mobil: Der All-in-One-PC von HP ist Desktoprechner und Tablet zugleich. Garmin bringt ein Outdoor-Navi für Wanderer auf den Markt. Diese und weitere technische Neuheiten gibt es hier im Überblick:  .  Weiter lesen ...

Neue Regeln bei Datenweitergabe

28.06.2013 | Von Jessica Binsch, dpa | Berlin (dpa) - In Deutschland müssen Telefonanbieter unter bestimmten Bedingungen Daten an Polizei und Ermittler weitergeben. Dazu wurde eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, die am 1. Juli in Kraft tritt. Hier die wichtigsten Informationen.  .  Weiter lesen ...

Google schaltet Reader ab: Daten jetzt exportieren

28.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Am Montag (1. Juli) schaltet Google seinen RSS-Dienst Reader endgültig ab. Nutzer müssen spätestens dann ihre abonnierten Webseiten und Blogs exportieren und sich eine Alternative suchen.  .  Weiter lesen ...

Neue Preisgrenzen: Beim Handy-Telefonieren im Ausland sparen

28.06.2013 | Von Marion Trimborn, dpa | Brüssel (dpa) - Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Noch immer wird es auf Reisen teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.  .  Weiter lesen ...

Sony-Edelkompakte bekommen Schwestermodelle

27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Detaillierte Aufnahmen und hochwertiges Design: Sony hat Schwestermodelle für seine Edelkompaktkamera RX100 und die kompakte Vollformatkamera RX1 angekündigt.  .  Weiter lesen ...

Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »

 

CeBIT 2012 / Ausstellungsstand in Hannover - Die CeBIT gibt sich mit der Sonderschau eine Verjüngungskur. Foto: Friso Gentsch
 
     
 

Anzeige