Online-Ausstellungen: Google als Kulturarchiv
Online-Ausstellungen: Google als Kulturarchiv
IT-News-World.de
0
5
1

«Revolution in Berlin» zeigt Originaldokumente der DDR-Opposition aus der Zeit kurz vorm Mauerfall. Die Online-Ausstellung ist eine von vielen auf der Webseite des Cultural Institute von Google. Foto: Google
am 21.11.2012
Berlin (dpa/tmn) - Um diese Ausstellungen zu sehen, muss man noch nicht mal ins Museum: Das Cultural Institute von Google digitalisiert historische Dokumente und fungiert so als Web-Ausstellungsort. Zu sehen gibt es unter anderem die «Revolution in Berlin».
Unter können Surfer Sammlungen von biblischen Handschriften bis zu bekannten Gemälden angucken. In der Ausstellung sind Originaldokumente der DDR-Opposition zu sehen, die kurz vor deren Ende entstanden - zum Beispiel Flugblätter oder die Gründungsurkunde der Sozialdemokratischen Partei in der DDR. Das teilt die Robert-Havemann-Gesellschaft in Berlin mit, die für die Ausstellung mit Google kooperiert.
Das Cultural Institute will Menschen über das Internet Zugang zu historischen und kulturellen Zeugnissen verschaffen und arbeitet dazu mit Organisationen aus der ganzen Welt zusammen. «Wir haben diese Website erstellt, um auf neue, visuell ansprechende und interaktive Weise kulturelle Inhalte und Geschichten zu vermitteln», heißt es auf der Seite. Die Ausstellung «Revolution in Berlin» ist Teil des neuen Kanals «Der Fall des Eisernen Vorhangs». Er beinhaltet insgesamt 13 Ausstellungen rund um den Zerfall des Ostblocks.
Weitere News aus Surftipp
26.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Heißt es Mundart, Dialekt oder Jargon? Kommt ganz darauf an. Wie sich Sprache von Region zu Region unterscheidet, untersucht der Atlas zur deutschen Alltagssprache.
Weiter lesen ...
24.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Dutzende Web-Portale für Video on Demand (VoD) sind in den vergangenen Jahren entstanden. Bezahlt wird pro Film oder in Form eines Abos. Doch bei welchem Anbieter gibt es die Filme am günstigsten?
Weiter lesen ...
19.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Woran erkenne ich, ob mein Pferd genug Futter bekommt? Was ist beim Privatverkauf von Pferden zu beachten? Und was hilft gegen rissige Hufe? Wer Fragen rund um das Thema Pferde hat, findet im Netz in einem der zahlreichen Foren vielleicht Antworten.
Weiter lesen ...
17.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Kinder und Jugendliche wachsen heute ganz selbstverständlich mit dem Internet auf. Deshalb ist Medienkompetenz wichtig. Der richtige Umgang mit Web-Angeboten will gelernt sein. Hier setzt die medienpädagogische Plattform Juki an.
Weiter lesen ...
12.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Sie soll schon gut aussehen! Das wünschen sich viele User von ihrer Website im Internet. Jetzt hilft ein Online-Angebot den richtigen Farbhintergrund für die eigenen Seite zu finden.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Surftipp »