IT-News World - tägliche PC-, Internet- und IT-NewsIT-News World:   Home | Impressum |
 

 
 

Anzeige 
 
Startseite Aktuelles Berichte Tipps Spiele Surftipp Netzwelt News-Archiv
 
 
IT-News World » Tipps » Geänderte Konfiguration in Firefox zurücksetzen

Tipps

Geänderte Konfiguration in Firefox zurücksetzen

Bewertung:
Geänderte Konfiguration in Firefox zurücksetzen IT-News-World.de 0 5 1
Browser-Konfiguration zurücksetzen
Vorgenommene Einstellungen können wieder zurückgesetzt werden. (Bild: Mozilla)

am 15.07.2011

Meerbusch (dpa-infocom) - Wer Firefox an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen möchte, kann ihn jederzeit beliebig konfigurieren. Doch manchmal funktioniert der Browser nach einer neuen Einstellung nicht mehr richtig. Dann kann man diese zurücksetzen.

Durch Eingabe von «about:config» in der Adresszeile gelangen Nutzer an die versteckten Konfigurationseinstellungen des Firefox-Browsers. Wer hier Änderungen vornimmt, sollte allerdings vorsichtig sein: Manche Konfigurationseinstellung ist brisant. Ist sie falsch gesetzt, kann es passieren, dass der Browser nicht mehr funktioniert.

Doch zum Glück gibt es eine Art Reset-Knopf für alle Einstellungen. Um geänderte Werte wieder auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, in die Adresszeile «about:config» eingeben und auf «Ich werde vorsichtig sein, versprochen» klicken. In der Liste erscheinen alle geänderten Werte in fetter Schrift. Per Rechtsklick und «Zurücksetzen» wird der ursprüngliche Standardwert aktiviert.

Um sämtliche Einstellungen zurückzusetzen, Firefox im abgesicherten Modus starten. Hierzu die Tastenkombination [Windows][R] drücken und den Befehl «firefox.exe -safe-mode» eingeben. Im folgenden Fenster die Option «Alle Benutzereinstellungen zurücksetzen» ankreuzen und auf «Änderungen ausführen und neu starten» klicken.

IT-News als RSS-Feed lesen

« vorheriger Artikel
Cashback im Netz lohnt meist nicht
nächster Artikel »
Geänderte Konfiguration in Firefox zurücksetzen

Weitere News aus Tipps

Webseiten von Werbefilterung ausschließen

28.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Das Gros der Webseiten finanziert sich über Werbe-Anzeigen, die am Rand und innerhalb der Webseite erscheinen. Diese kann man mit Blockern ausblenden. Doch was, wenn man bestimmte Webseiten von der Filterung ausnehmen will?  .  Weiter lesen ...

Windows-Festplatten für den Mac formatieren

27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Mac-Besitzern kann es passieren, dass ihr Rechner nicht auf bestimmte externe Festplatten schreiben kann. Der Grund dafür ist das Dateiformat. Dann muss die Festplatte formatiert werden.  .  Weiter lesen ...

Ein Wisch zum Anruf: Schneller Zugriff auf Kontakte

27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Die App PureContact erleichtert Android-Nutzern die Kommunikation mit ihren wichtigsten Kontakten. Mit einem Wisch kann man Freunden mailen, sie anrufen oder eine SMS schreiben.  .  Weiter lesen ...

Screenshots in Dropbox ablegen

26.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Wer anderen einen Screenshot zeigen will, kann ihn mailen oder per Messenger verschicken. Man kann ihn auch automatisch in der Dropbox abspeichern und darauf Dritten den Zugriff erlauben. Das ist komfortabel.  .  Weiter lesen ...

Den Internet Explorer abschließen

24.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Nicht jeder möchte, dass die im Internet Explorer vorgenommenen Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen von jedem geändert werden können. Diejenigen können die Optionen für ausgewählte Benutzer am PC «verschließen».  .  Weiter lesen ...

Weitere News aus dem Bereich Tipps »

 

Anzeige
JVC RV-S5B / Futuristischer Ghettoblaster mit WLAN und Wumms: Der JVC RV-S5B soll einen basslastigen Sound liefern. Foto: JVC
 
     
 

Anzeige