3D-Fernseher im Test oft noch mit «Kinderkrankheiten»
3D-Fernseher im Test oft noch mit «Kinderkrankheiten»
IT-News-World.de
0
5
1
am 30.08.2010
Hannover (dpa/tmn) - Die neuen hochwertigen 3D-Fernseher leiden einem Test zufolge noch unter «Kinderkrankheiten». Die für dreidimensionale Bilder notwendigen Brillen verringerten die Helligkeit deutlich, urteilt das Computermagazin «c't».
«Im schummrigen Heimkino ist das kein Problem. Doch wer sein Wohnzimmer nicht abdunkeln kann, wird hier tagsüber wenig Freude haben», sagte c't-Redakteur Jan-Keno Janssen. Mit der räumlichen Darstellung im Kino könnten die Geräte aber durchaus mithalten.
Die «c't» hat acht Geräte von Panasonic, Samsung und Sony getestet, für die die Hersteller Preise zwischen 1400 und 3600 Euro empfehlen. Für 3D-Bilder brauchen Zuschauer zusätzlich einen 3D-tauglichen Blu-ray-Player. 3D-Inhalte sind zwar noch rar. Doch mit den neuen Geräten könne man auch zweidimensionales Material in hoher Qualität sehen. Die Hersteller rüsteten meist ihre Top-Modelle mit 3D-Funktionen aus.
Weitere News aus Aktuelles
31.08.2010 | Berlin (dpa) - MySpace verbindet sich mit Facebook: Nutzer beider Netzwerke können ihre Profile künftig synchronisieren. Das heißt, Statusmeldungen auf MySpace werden dadurch automatisch bei Facebook angezeigt. Das kündigte MySpace an.
Weiter lesen ...
31.08.2010 | München (dpa/tmn) - Mobile Internet-Surfer können mit einer Tagesflatrate von einem Discounter bis zu 50 Prozent gegenüber dem Netzbetreiber einsparen. Das hat das Vergleichsportal Check24 herausgefunden.
Weiter lesen ...
31.08.2010 | Berlin (dpa) - Mit dem neuen Format HbbTV will die europäische TV-Branche Fernsehen und Web-Angebote miteinander verschmelzen. Die Vision ist, dass Zuschauer zwischen Fernsehübertragung und Online-Video wechseln können - auf einem Gerät und mit einer Fernbedienung.
Weiter lesen ...
31.08.2010 | Mountain View (dpa) - Mit einem weiteren Zukauf verstärkt Google sein Engagement bei Sozialen Netzwerken. Der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View übernimmt das kanadische Startup Social Deck, das Online-Spiele entwickelt.
Weiter lesen ...
31.08.2010 | München (dpa/tmn) - Für die Adobe-Software Lightroom zur Kanalisierung der digitalen Bilderfluten steht ein Update bereit: Die Version 3.2 legt eine direkte Schnittstelle für die Übertragung von Fotos zum eigenen Facebook-Profil und bietet 120 neue Objektivprofile.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »