Neuer Senioren-Computer zum Anfassen
Neuer Senioren-Computer zum Anfassen
IT-News-World.de
0
5
1

Entwickelt für die «Generation 50 Plus»: Die Benutzeroberfläche des Senioren-PCs soll besonders einfach zu bedienen sein. (Bild: Software4G)
am 20.08.2010
Düsseldorf (dpa/tmn) - Die Firma Software4G hat einen Computer mit berührungsempfindlichen Bildschirm speziell für ältere Menschen entwickelt. Darauf weist der Düsseldorfer Verlag Data Becker hin, der zu den Vertriebspartnern des Herstellers aus St. Leon-Rot gehört.
Das System mit dem Namen «BEN» lässt dem Nutzer die Wahl, den PC über den Bildschirm oder mit Tastatur und Maus zu steuern. Der Computer für die «Generation 50 Plus» verwendet eine angepasste Version von Windows 7 als Betriebssystem. Ihre Benutzeroberfläche soll besonders einfach zu bedienen sein.
Einzelne Programme, die als Module bezeichnet werden, sind schon vorinstalliert. Dazu gehören ein Fotoalbum mit Internet-Anbindung, E-Mail, Video-Telefonie mit Skype, Spiele und Rätsel. Der Computer von Software4G wird zum Preis von 999 Euro angeboten.
Weitere News aus Aktuelles
22.10.2010 | Eschborn (dpa/tmn) - Der Hersteller D-Link hat einen neuen Netzwerkplayer mit offener Mediacenter-Software angekündigt. Herz des Players mit HDMI-Anschluss und Intel-Atom-Prozessor ist die offene Boxee-Plattform, für die Entwickler Programme schreiben können.
Weiter lesen ...
22.10.2010 | Berlin (dpa) - Die Sachwalter des Wikipedia-Wissens sind überwiegend männlich, im Durchschnitt 40 Jahre alt und mehrheitlich «linksliberal mit grünen Zügen». Das geht aus einer Umfrage des Projekts Wiki-Watch an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) hervor.
Weiter lesen ...
22.10.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Speicher-Sticks unterscheiden sich erheblich in Leistung, Preis und Geschwindigkeit. Potenzielle Käufer sollten sich genau informieren, welche Art von Stick für seinen Einsatzbereich am besten infrage kommt, berichtet die Computerfachzeitschrift «c't».
Weiter lesen ...
22.10.2010 | Acer mit neuem LED-Beamer für die Hosentasche
Weiter lesen ...
22.10.2010 | Berlin (dpa) - In der kommenden Woche geht das iPhone-Monopol der Deutschen Telekom zu Ende. Drei Jahre nach seiner Einführung wird das Apple-Smartphone ab Mittwoch (27. Oktober) auch von Vodafone vertrieben, wie das Unternehmen mitteilte.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »