![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
AktuellesBeamer, Lautsprecher und Festplatte: Neue Geräte
![]() Kommt im Kaschmirgewand: Der schnurlose Lautsprecher Beat von Libratone ist einen halben Meter hoch und wiegt sechseinhalb Kilo. (Bild: Libratone/dpa/tmn) am 22.10.2010 Acer mit neuem LED-Beamer für die Hosentasche Ahrensburg (dpa/tmn) - Acer stellt mit dem C20 einen neuen kompakten LED-Beamer vor. Der Projektor wiegt 166 Gramm und ist kaum größer als ein Smartphone. Er wirft Bilder mit einer Lichtleistung von 20 ANSI-Lumen an die Wand und liefert eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln (16:9). Der Projektionsabstand liegt zwischen 25 und 320 Zentimetern. Über USB- und HDMI-Anschluss lässt sich das Gerät mit Laptop, Handy oder Camcorder verbinden. Außerdem ist ein SD-Kartenleser integriert. Der Beamer soll im November für 299 Euro in den Handel kommen. Western Digital mit neuer Netzwerk-Festplatte München (dpa/tmn) - Western Digital hat eine neue Netzwerk-Festplatte ins Programm aufgenommen. Auf der My Book Live ist eine Medienserver-Software installiert, damit andere nach dem DLNA-Standard arbeitende Geräte wie Mediaplayer Fotos, Musik oder Videos von der Festplatte streamen können. Sie werden über einen Gigabit-Netzwerkanschluss mit der My Book Live verbunden. Die Festplatte ist neben Windows auch mit dem Betriebssystem Mac OS kompatibel und voraussichtlich gegen Ende des Jahres erhältlich. Mit einem Terabyte Speicher kostet die Festplatte 180 Euro, die Zwei-Terabyte-Version liegt bei 240 Euro. Flaches Lautsprecher-System für die Wand Lünen (dpa/tmn) - Flache Boxen zum Aufhängen hat KEF auf den Markt gebracht. Die Lautsprecher der T-Serie stecken in einem nur 35 Millimeter tiefen Gehäuse aus schwarzem Aluminium und können zum Beispiel direkt neben dem Flachbildfernseher an der Wand angebracht werden. Das Paar kostet 350 Euro und kann mit weiteren Satelliten und einem Subwoofer beliebig erweitert werden. Zwei neue Gamer-Notebooks von Asus Ratingen (dpa/tmn) - Asus erweitert sein Sortiment an Gaming-Notebooks um zwei neue Modelle aus der «Republic of Gamers»-Reihe (R.O.G.) Die Geräte haben einen Intel-Core-i7-Prozessor und die GTX 460M-Grafikkarte von Nvidia an Bord. Sie sind mit 120-Hertz-Display, 3D-Brille und zugehörigem Infrarotempfänger vor allem auf 3D-Spiele ausgerichtet. Das Modell G53JW-IX 159V wartet mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und einem 15,6-Zoll-Display auf. Es soll Ende Oktober für 1899 Euro in den Handel kommen. Das Notebook G73JW-91121V bietet acht Gigabyte Arbeitsspeicher und ein 17-Zoll-Display. Verkaufsstart ist voraussichtlich Ende November, der Preis liegt bei 2199 Euro. Schnurloser Lautsprecher mit Kaschmir-Bezug Kopenhagen (dpa/tmn) - Mit Kaschmirwolle überzogen ist der schnurlose Stereo-Lautsprecher Beat aus dem Hause Libraton. Musik von Apple-Geräten lässt sich über einen mitgelieferten Funktransmitter mit bis zu zehn Metern Reichweite an die knapp 50 Zentimeter hohe Box senden. Im Preis von 595 Euro ist neben einem Ladekabel auch ein USB-Transmitter enthalten, mit dem Musik vom Rechner an den Beat geschickt werden kann. Jedes andere Audiogerät kann mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenkabel direkt angeschlossen werden. Der Lautsprecher soll Anfang November erhältlich sein. Acer mit All-In-One-Computern Ahrensburg (dpa/tmn) - Acer legt eine neue All-In-One-PC-Reihe auf: Bei beiden Computern steckt die gesamte Technik im 21,5 Zoll großen Display. Sie werden wahlweise von den AMD-Prozessoren Athlon II oder Phenom II angetrieben. Der Arbeitsspeicher kann mit einer Größe von bis zu acht Gigabyte geordert werden, die S-ATA-Festplatte mit maximal 1,5 Terabyte. Im Gegensatz zum Z3100 verfügt das Modell Z3101 zusätzlich über einen Touchscreen. Beide Geräte kosten ab 699 Euro und sind bereits erhältlich. Converter bindet Drucker oder Konsole in WLAN ein München (dpa/tmn) - Ein neuer Ethernet-Converter von Buffalo bringt Geräte, die nur über einen Anschluss für Netzwerkkabel verfügen, ins WLAN-Netz. Der WLAE-AG300N eignet sich aber nicht nur als Converter für Drucker oder Spielkonsolen, er kann auch als WLAN-Access-Point dienen. Das Gerät unterstützt den aktuellen WLAN-n-Standard (bis zu 300 Megabit pro Sekunde) und ist ab sofort für 52 Euro erhältlich. Kleine SSD-Festplate mit USB-3.0 San Diego (dpa/tmn) - Eine neue externe Festplatte in Kartenspielgröße bietet Iomega an: Das sogenannte Solid State Drive (SSD) im 1,8-Zoll-Format speichert die Daten auf Chips und kommt deshalb ohne die stoßanfälligen und langsameren Speicherscheiben aus. Die Festplatte soll im November in den Handel kommen. Die 64-Gigabyte-Version kostet 219 US-Dollar (rund 156 Euro), für 128 Gigabyte sind es 389 US-Dollar (277 Euro) und für 256 Gigabyte 749 US-Dollar (534 Euro).
Weitere News aus AktuellesSoziologe: Computerspieler nicht menschenscheu
WLAN beschleunigen durch Kanalumschaltung 23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen. WLAN beschleunigen durch Kanalumschaltung 23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen. Prepaid-Tarife unter 13 Euro im Monat
Vodafone nimmt keine iPhone-Bestellungen mehr an
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | HSDPA | Internet Stick |