![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
SpieleActionreiches Futter für Spielekonsolen
![]() Ungeheuern nachstellen bei "Monster Hunter Tri" - eine Wumme wie diese sollte dabei helfen. (Bild: Nintendo/dpa/tmn) am 30.03.2010 | Von Männern, Schwestern und Töchtern - Konsolenspiele im Apr Hamburg (dpa/tmn) - Der April wird fantasy- und actionreich. Das gilt zumindest, solange es um neue Konsolenspiele geht. Die Anbieter haben einige wahrhaft epische Werke im Köcher - für eingefleischte Spieler und solche, die es werden wollen. Topware Entertainment bringt Teil zwei der «Two Worlds»-Saga auf den Markt. Das Rollenspiel vom Entwicklungsstudio Reality Pump in Polen entführt in die mystische Welt von Antaloor. Wieder einmal sind es dunkle Mächte, die die Herrschaft übernehmen wollen. Und wieder einmal schlüpft der Meister über den Controller in die Rolle des Weltenretters. Der Bösewicht heißt dieses Mal Gandohar. Sein Ziel ist es, das Gleichgewicht der Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer ins Wanken zu bringen. Gandohars perfide Tat: Er hat die Zwillingsschwester des Protagonisten in seine Gewalt gebracht, um sie für seine Missetaten einzuspannen. Dem Helden bleibt nichts anderes übrig, als sich mit den einst feindlichen Orks zu verbünden und die Schwester zu befreien. Und quasi nebenbei muss er die Welt ins Gleichgewicht zurückführen. Die Entwickler haben großen Wert darauf gelegt, den Spielverlauf interaktiv zu gestalten. Vielfältig sind daher die Möglichkeiten, ihn zu beeinflussen. So können individuelle Zaubersprüche kreiert werden. Selbst Waffen und Ausrüstung kann der Spieler in ihre Einzelteile zerlegen und neu kombinieren. Der Umstand, dass sich auch viele Landschaftselemente manipulieren lassen, ist mittlerweile Standard bei dieser Sorte von Spielen. Wer sich gern in Fantasywelten bewegt, sollte in «Two Worlds 2» seine Herausforderung suchen. Der Titel erscheint am 8. April für die Xbox 360 und die Playstation 3 - für 70 beziehungsweise 75 Euro. Zusätzlich sollen teurere Spezial-Ausführungen herauskommen, die etwa Bonus-DVDs, Audio-CDs, Kartenspiele und Poster enthalten. ![]() Ungeheuern nachstellen bei "Monster Hunter Tri" - eine Wumme wie diese sollte dabei helfen. (Bild: Nintendo/dpa/tmn) Jede Menge Abenteuer und Action wird auch in der kommenden Folge der «Splinter Cell»-Saga geboten. Der Untertitel des Spiels von Ubisoft - Teil fünf der Serie - lautet «Conviction». Wie bereits die Vorgänger erscheint es nur für die Xbox 360 und ist erst für Spieler ab 18 Jahren freigegeben. Und wieder ist Topagent Sam Fisher im Einsatz. Dieses Mal allerdings in eigener Mission: Fisher fahndet nach dem Mörder seiner Tochter und will ihn zur Rechenschaft ziehen. Als ob das nicht schwierig genug wäre, wird er auch noch von einem früheren Auftraggeber verraten. Fisher landet daher auf einer internationalen Fahndungsliste und wird so richtig in die Zange genommen. Wie so oft versprechen die Entwickler ein besonders intensives Erlebnis. Dafür sorgen soll etwa eine strategische Funktion namens «Markieren und Ausschalten». Sie kann der Spieler nutzen, wenn er Gegner auf geschmeidige Art loswerden will. Für «Splinter Cell»-Fans führt kein Weg an der neuen Folge vorbei, aber auch Neulinge dürften damit einen guten Einstieg in Sam Fishers Welt finden. Der Titel soll am 15. April erscheinen und ab etwa 60 Euro kosten. In Japan hat die «Monster Hunter»-Saga schon Kultstatus erreicht. Nun soll «Monster Hunter Tri» für die Wii auch den Rest der Welt in seinen Bann ziehen. Das für Wii-Verhältnisse grafisch beeindruckende Spiel erinnert ein bisschen an die guten alten «Ghostbusters». Doch die Zeiten sind nun andere, und die Jagd wird nicht auf Geister, sondern auf Monster gestartet. Besonders deutlich betont Anbieter Nintendo bei der Jagd auf die Bösewichte das Team-Erlebnis. So unterstützt der Titel das Mikrofon «Wii Speak», über das man online mit irgendwo auf der Welt sitzenden Mitspielern verbal kommunizieren kann. Rollenspiel-Elemente und mannigfaltige Möglichkeiten zum Beeinflussen des Spielverlaufs sollen für Langzeitmotivation sorgen. Das Spiel kommt am 23. April in mehreren Versionen und zu Preisen ab 45 Euro in den Handel. Square Enix beziehungsweise Koch Media will im April ebenfalls bei Fans von Action im Japan-Setting punkten: mit «Nier». Und ebenso wie bei der neuen «Splinter Cell»-Folge spielt auch bei diesem Titel eine Vater-Tochter-Beziehung eine wichtige Rolle. Die Vorzeichen sind aber ganz andere. Hauptfigur Nier startet mit magischen Fähigkeiten und mächtigen Waffen in ein Abenteuer, in dem ähnlich wie bei «Final Fantasy», das von denselben Entwicklern stammt, gutes Harmonieren im Team zählt. Auf rundenbasierte Kämpfe wird hier aber verzichtet - zugunsten von Schwertduellen und Kampfgetümmel. «Nier» erscheint voraussichtlich am 23. April für die Xbox 360 und die Playstation 3 - zum Preis von jeweils rund 55 Euro. ![]() Empfehlungen
Weitere News aus SpieleKlecks-Action und Oger-Taktik: Neue Spiele für unterwegs
Klecks-Action und Oger-Taktik: Neue Spiele für unterwegs
«Black Mirror III»: Düstere Story mit Tiefenpsychologie
Kerkermeister und Comic-Abenteuer: Neue PC-Spiele
Kerkermeister und Comic-Abenteuer: Neue PC-Spiele
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | HSDPA | Internet Stick |