Test: Netbooks im mittleren Preisbereich überzeugenam 16.01.2009 Hannover (dpa/tmn) - Bei der Anschaffung eines neuen Netbooks muss es nicht unbedingt das teuerste Modell sein: Geräte der aktuellen Generation im mittleren Preisbereich können ebenso überzeugen, berichtet die Computerzeitschrift «c't». Das Magazin hatte 15 verschiedene Modelle getestet. Hochpreisige Geräte lohnen sich demnach nur für Anwender, die besonderen Wert auf Design, spieletaugliche Hardware oder ein 12-Zoll-Display legen. Die 10-Zoll-Netbooks im mittleren Preisbereich seien ein guter Kompromiss zwischen noch kleineren Modellen und Geräten der oberen Preisklasse. Mit dem Atom-Prozessor von Intel und einem ein Gigabyte großen Arbeitsspeicher ließen sich die meisten Anwendungen unter Windows XP und Linux problemlos nutzen. Für 400 Euro erhalte man zum Beispiel ein Netbook von Samsung, dessen Akku fast acht Sunden lang durchhalte. Das schaffen den Experten zufolge selbst die Geräte für mehr als 500 Euro nicht. Viele Netbooks besitzen 160 Gigabyte Festplattenspeicher für ausreichend Musik und Videos. Wichtig ist es, bei der Auswahl auch auf eine gut bedienbare Tastatur zu achten. Diese besitzen laut dem Test etwa Geräte der Hersteller Asus, Dell, MSI, Samsung und Schenker. Von Vorteil sei zudem ein mattes Display, da spiegelnde Displays die tägliche Arbeit bei unterschiedlichen Lichtsituationen erschweren.
Ähnliche News
|