Sony startet neue 3D-Spieleplattform für Playstation 3
Sony startet neue 3D-Spieleplattform für Playstation 3
IT-News-World.de
5
5
am 11.12.2008
Neu-Isenburg (dpa) - Sony hat nach über einem Jahr Verspätung die neue dreidimensionale virtuelle Welt «Home» für seine Playstation 3 an den Start gebracht. Die Plattform soll zunächst in einer Beta-Version kostenlos zur Verfügung stehen, teilte Sony Computer Entertainment mit.
Ab sofort können PS3-Nutzer über die Plattform ähnlich wie bei «Second Life» in Form eines sogenannten Avatars mit anderen Spielern zusammentreffen und Spielerfahrungen austauschen. Die Kommunikation funktioniert über Texteingabe oder einen Sprach-Chat.
Sony hatte die virtuelle Konsolen-Plattform bereits im März 2006 für die damals brandneue Playstation 3 angekündigt, den Start aber immer wieder verschoben. Online-Plattformen sind in den Spiele- Gemeinden sehr beliebt. Konkurrent Microsoft hat auf seinem Dienst Xbox Live zuletzt zwölf Millionen Nutzer gezählt. In Sonys neuer «Home»-Umgebung sollen sich die Spieler allerdings in Form eines individuell gestaltbaren Avatars durch die virtuellen Räume bewegen können. Als Treffpunkte mit anderen Spielern sollen Themen-Umgebungen zu besonders populären Spielen zur Verfügung stehen, die nach Art der Spiele gestaltet sind.
Während die meisten der angebotenen Dienste kostenlos oder für wenige Euro verfügbar sind, will Sony bei der Plattform auch durch Werbung profitieren. Erste Werbepartnerschaften seien bereits unter anderem mit dem Modelabel Diesel, dem Möbel-Designer Ligne Roset, dem Filmstudio Paramount Pictures und dem Limonaden-Hersteller Red Bull geschlossen worden, hieß es. Die Partner wollen den Spielern virtuelle Konsumgüter für die Ausgestaltung und die Umgebung ihrer Avatare anbieten.
Weitere News aus Aktuelles
07.09.2012 | New York (dpa) - Apple ist mit seinem iTunes-Shop zum weltgrößten Musikverkäufer geworden. Doch die Konkurrenz durch Streaming-Dienste wie Pandora oder Spotify, die Songs direkt aus dem Netz abspielen, wächst. Jetzt will Apple auch auf dem Feld mitspielen.
Weiter lesen ...
07.09.2012 | Berlin (dpa) - Zeitgleich mit Amazon hat auch der kanadische E-Book-Händler Kobo seine elektronischen Lesegeräte erneuert - darunter auch der wohl kleinste und leichteste Reader, der es auch preislich mit dem Marktführer aufnehmen kann.
Weiter lesen ...
06.09.2012 | Berlin (dpa/tmn) - Je moderner das Handy, desto kleiner ist die passende SIM-Karte. Bei einem Tausch zur kleinen Micro-SIM fallen jedoch meistens Gebühren an. Mit einem Trick können Smartphone- und Tabletnutzer ihre alte Karte eigenständig umfunktionieren.
Weiter lesen ...
05.09.2012 | New York/Berlin (dpa/tmn) - Es ist das innovativste Smartphone der Welt», lobt Nokia sein neues Flaggschiff-Modell Lumia 920. Der einstige Handy-Primus muss dringend aufholen - bisher beherrschen Android-Geräte und Apples iPhone den Markt.
Weiter lesen ...
05.09.2012 | Berlin (dpa/tmn) - Ein Minicomputer, der auf einen Stick passt. Ein Radiowecker für Musik aus dem Smartphone. Und ein nostalgisch anmutendes Radio, in dessen Innerem modernste Digitaltechnik steckt: Ein Streifzug durch die Technikneuheiten der IFA.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »