IT-News World - tägliche PC-, Internet- und IT-NewsIT-News World:   Home | Hier werben | Impressum |
 

 
 

Anzeige 
 
Startseite Aktuelles Berichte Tipps Spiele Surftipp Netzwelt News-Archiv
 
 
IT-News World » Aktuelles » Engpässe bei Film-Inhalten bremsen 3D-TV aus

Aktuelles

Engpässe bei Film-Inhalten bremsen 3D-TV aus

Bewertung:
Engpässe bei Film-Inhalten bremsen 3D-TV aus IT-News-World.de 0 5 1
Besucher auf der CES in Las Vegas
Auf der CES ist die 3D-Technik ein großes Thema. Die Konsumenten allerdings reagieren noch zögerlich. (Bild: dpa)

am 07.01.2011

Las Vegas (dpa) - Der Mangel an Film-Inhalten für 3D-Fernseher ist nach Einschätzung von Marktforschern die größte Bremse für den Erfolg der neuen Technik. Dennoch ist sie auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas (6. bis 9. Januar) ein wichtiges Thema.

Derzeit seien lediglich vier Prozent aller großen Fernseher ab einer Diagonale von 40 Zoll 3D-fähig, berichtete DisplaySearch in Santa Clara (Kalifornien). Ende 2009 eingeführt, seien im vergangenen Jahr 2010 weltweit gerade einmal 3,2 Millionen 3D-Fernseher verkauft worden, erklärte DisplaySearch. Im laufenden Jahr dürften es 18 Millionen Geräte werden, im Jahr 2014 soll der Absatz auf 91 Millionen steigen.

Die Elektronikhersteller würden zuweilen vergessen, dass ein Fernseher dazu da ist, um Filme anzuschauen, sagte Paul Gray, Forschungsdirektor bei DisplaySearch. «Die Leute werden nur einen 3D-Fernseher kaufen, wenn es genügend Inhalte zu sehen gibt.» 2010 war das nicht der Fall. In den USA seien bis Ende des Jahres lediglich 40 3D-Filme auf Blu-ray-Disc auf den Markt gekommen.

Die Marktbeobachter befürchten zudem einen Formatstreit. In China seien im Dezember sogenannte passive 3D-Brillen herausgekommen, die auch auf der CES zu sehen sein sollen. Sie sollen eine billige Alternative zu den Shutter-Brillen sein, die die meisten Hersteller für ihre Fernseher anbieten. Als Nachteile der Shutter-Brillen nennt DisplaySearch den relativ hohen Preis, ihr Gewicht und die Tatsache, dass sie regelmäßig aufgeladen werden müssen.

Ein neuer Formatstreit wäre nach Einschätzung von DisplaySearch allerdings gefährlich für den Markt. Die Konsumenten würden dann eher abwarten, bevor sie eine unsichere Investition machen.

IT-News als RSS-Feed lesen

« vorheriger Artikel
Warnung beim Weiterleiten ausschalten
nächster Artikel »
Kampf um Handymarkt: Skype übernimmt Videoanbieter

Weitere News aus Aktuelles

Neue IT-Produkte: Von Scanner bis Ladeplatte

13.01.2011 | Handscanner von Fujitsu  .  Weiter lesen ...

Datenschützer-Website bricht Datenschutz-Regeln

13.01.2011 | Hamburg/Berlin (dpa) - Datenschutz-Panne bei den Hamburger Datenschützern: Auf der Website der Behörde kommt ein externer Statistik-Dienst zum Einsatz, der Nutzerinformationen nicht gesetzeskonform verarbeitet.  .  Weiter lesen ...

Wiki-Watch nimmt englische Enzyklopädie in den Blick

13.01.2011 | Berlin (dpa) - Pünktlich zum zehnten Geburtstag des digitalen Nachschlagewerks Wikipedia hat das Projekt Wiki-Watch seine Qualitätskontrolle auf die englischsprachige Ausgabe der Online-Enzyklopädie erweitert.  .  Weiter lesen ...

Wiki-Watch nimmt englische Enzyklopädie in den Blick

13.01.2011 | Berlin (dpa) - Pünktlich zum zehnten Geburtstag des digitalen Nachschlagewerks Wikipedia hat das Projekt Wiki-Watch seine Qualitätskontrolle auf die englischsprachige Ausgabe der Online-Enzyklopädie erweitert.  .  Weiter lesen ...

Tablet-Computer: Praktikable Alternative zum PC

13.01.2011 | Berlin (dpa) - Der PC feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Seine Bedeutung ist ungebrochen, wie die zweistellige Absatzsteigerung im Jahr 2010 zeigt. Mit den neuen Tablet-Computern aber gebe es erstmals eine praktikable Alternative, sagen Marktforscher.  .  Weiter lesen ...

Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »

 

Nokia X3 / Touchscreen und Tastatur: Beides hat Nokia in das neue Handy X3 integriert. (Bild: Nokia)
 
     
 

Anzeige