IT-News World - tägliche PC-, Internet- und IT-NewsIT-News World:   Home | Impressum |
 

 
 

Anzeige 
 
Startseite Aktuelles Berichte Tipps Spiele Surftipp Netzwelt News-Archiv
 
 
IT-News World » Aktuelles » Online-Seelsorge bringt Besucher in die Kirche

Aktuelles

Online-Seelsorge bringt Besucher in die Kirche

Bewertung:
Online-Seelsorge bringt Besucher in die Kirche IT-News-World.de 0 5 1
Online-Kirche
In der Online-Kirche St. Bonifatius gibt es neben Gottesdienst und Gemeindebrief auch einen Kirchen-Chat. (Bild: «kirche.funcity.de»)

am 18.06.2008

Hildesheim (dpa) - Die Online-Seelsorge von Deutschlands erster Internet-Kirche weist zahlreichen Menschen nach Einschätzung der Organisatoren erst den Weg in die reale Kirche.

«Das ist ein niederschwelliges Angebot, zu dem alle Leute Zugang haben», sagte der Koordinator der Internet-Kirche der Bistümer Hildesheim und Osnabrück, Norbert Lübke. «Das nutzen kirchengebundene Menschen ebenso wie welche, die nie die Idee hätten, in eine Kirche hineinzugehen.»

«Das Wichtigste ist, dass dies eine Form der Seelsorge ist, die sich den Lebensgewohnheiten der Menschen anpasst», sagte Lübke. «Wenn die Leute privat E-Mails schreiben und das Internet nutzen, warum sollen sie dies nicht auch für kirchliche Dinge tun?» Die virtuellen Kirchgänger hätten rund um die Uhr Zugang zu St.Bonifatius und seien nicht auf die Öffnungszeiten eines Pfarramtes angewiesen. Häufige Themen seien Fragen über Gott und das Beten, ebenso wie eigene Lebensfragen, Suchtprobleme bis hin zum gestorbenen Hamster bei Kindern.

«Die Anonymität schafft Vertrauen», meint Lübke zum Vorteil der Online-Seelsorge. Die Leute könnten sich unbefangener ausquatschen als etwa im Freundeskreis. «Die Anonymität nimmt mit wachsendem Vertrauen ab, die Menschen nennen später ihre E-Mail-Adresse und ihren richtigen Namen.» Etliche vereinbarten später auch Treffen mit dem Seelsorger. Im Gottesdienst stehe manchmal jemand an einer Säule und wende sich am Ende an den Pastor, den er aus dem Team der Internet-Kirche kenne.

In der Online-Kirche gibt es neben Gottesdienst und Gemeindebrief an zwei Abenden pro Woche einen Kirchen-Chat mit einem der 21 beteiligten Seelsorger, die auch per E-Mail Kontakt zu Interessierten halten. Die Kirche ist Teil der virtuellen Stadt «funcity», einer Internet-Initiative mehrerer norddeutscher Radiosender.

IT-News als RSS-Feed lesen

« vorheriger Artikel
Crossgolf-Portal für Fans der wilden Variante
nächster Artikel »
Schutz: Das Kennwort des WLAN-Routers ändern

Weitere News aus Aktuelles

Surfen und wandern: Neue Technik für zu Hause und unterwegs

28.06.2013 | Böblingen (dpa/tmn) - Der Sommer macht auch in puncto Technik mobil: Der All-in-One-PC von HP ist Desktoprechner und Tablet zugleich. Garmin bringt ein Outdoor-Navi für Wanderer auf den Markt. Diese und weitere technische Neuheiten gibt es hier im Überblick:  .  Weiter lesen ...

Neue Regeln bei Datenweitergabe

28.06.2013 | Von Jessica Binsch, dpa | Berlin (dpa) - In Deutschland müssen Telefonanbieter unter bestimmten Bedingungen Daten an Polizei und Ermittler weitergeben. Dazu wurde eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, die am 1. Juli in Kraft tritt. Hier die wichtigsten Informationen.  .  Weiter lesen ...

Google schaltet Reader ab: Daten jetzt exportieren

28.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Am Montag (1. Juli) schaltet Google seinen RSS-Dienst Reader endgültig ab. Nutzer müssen spätestens dann ihre abonnierten Webseiten und Blogs exportieren und sich eine Alternative suchen.  .  Weiter lesen ...

Neue Preisgrenzen: Beim Handy-Telefonieren im Ausland sparen

28.06.2013 | Von Marion Trimborn, dpa | Brüssel (dpa) - Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Noch immer wird es auf Reisen teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.  .  Weiter lesen ...

Sony-Edelkompakte bekommen Schwestermodelle

27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Detaillierte Aufnahmen und hochwertiges Design: Sony hat Schwestermodelle für seine Edelkompaktkamera RX100 und die kompakte Vollformatkamera RX1 angekündigt.  .  Weiter lesen ...

Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »

 

Anzeige
Wolkenprojektion auf der CeBIT / Wolkenprojektion auf der CeBIT: In diesem Jahr sollen ein Vier-Säulen-Modell und das Leitthema Cloud Computing der weltgrößten IT-Messe ihre Anziehungskraft zurückgeben. (Bild: dpa)
 
     
 

Anzeige