Jeder Fünfte notiert Passwörter auf Papier
Jeder Fünfte notiert Passwörter auf Papier
IT-News-World.de
0
5
1

Kein Vertrauen ins eigene Gedächtnis: Viele Internetnutzer notieren die Passwörter auf Papier. Foto: Kai Remmers.
am 26.06.2013
Berlin (dpa/tmn) - Ziffern, Buchstaben, Sonderzeichen: Das Passwort nicht zu vergessen, kann zur Herausforderung werden. Viele Internetnutzer vertrauen ihrem Gedächtnis nicht und notieren die Schlüsselwörter auf Papier.
Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Panelbiz notiert mehr als ein Fünftel der Internetzuser (21 Prozent) die Passwörter für Computer, E-Mails oder soziale Netzwerke auf einem Zettel. Technische Hilfsmittel statt Papier nutzt ein Zehntel der Befragten: 4 Prozent speichern Zugangscodes direkt im Browser, 7 Prozent in einem Passwort-Manager. Gut die Hälfte der Surfer verzichtet dagegen komplett auf Gedächtnisstützen und behält Passwörter im Kopf (56 Prozent). Auftraggeber der Studie war die Firma Web.de, befragt wurden 1075 Internetnutzer zwischen 18 und 65.
Das Speichern im Kopf ist in vielen Fällen allerdings keine ganz leichte Aufgabe: Fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) nutzen inzwischen mehrere Zugangscodes, mehr als jeder Dritte (36 Prozent) hat sogar ein eigenes Passwort für jeden Dienst. Einen Code für alles verwendet heute nur noch eine kleine Minderheit (2 Prozent), 2012 waren es noch 5 Prozent.
Außerdem sorgen viele Nutzer inzwischen für mehr Sicherheit, indem sie in den Passwörtern mit Groß- und Kleinschreibung sowie Sonderzeichen und Ziffern arbeiten: Knapp zwei von fünf Befragten nutzen sogar alle drei Varianten gleichzeitig (39 Prozent), nur jeder 20. (5 Prozent) verzichtet ganz darauf.
Weitere News aus Aktuelles
28.06.2013 | Böblingen (dpa/tmn) - Der Sommer macht auch in puncto Technik mobil: Der All-in-One-PC von HP ist Desktoprechner und Tablet zugleich. Garmin bringt ein Outdoor-Navi für Wanderer auf den Markt. Diese und weitere technische Neuheiten gibt es hier im Überblick:
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Jessica Binsch, dpa | Berlin (dpa) - In Deutschland müssen Telefonanbieter unter bestimmten Bedingungen Daten an Polizei und Ermittler weitergeben. Dazu wurde eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, die am 1. Juli in Kraft tritt. Hier die wichtigsten Informationen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Am Montag (1. Juli) schaltet Google seinen RSS-Dienst Reader endgültig ab. Nutzer müssen spätestens dann ihre abonnierten Webseiten und Blogs exportieren und sich eine Alternative suchen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Marion Trimborn, dpa | Brüssel (dpa) - Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Noch immer wird es auf Reisen teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Detaillierte Aufnahmen und hochwertiges Design: Sony hat Schwestermodelle für seine Edelkompaktkamera RX100 und die kompakte Vollformatkamera RX1 angekündigt.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »