Update verfügbar: Neue Funktionen mit Firefox 22
Update verfügbar: Neue Funktionen mit Firefox 22
IT-News-World.de
0
5
1

Beim neuen Firefox wird der Text auf Monitoren mit extrem hoher Auflösung größer eingestellt. Foto: Jan-Philipp Strobel
am 26.06.2013
Berlin (dpa/tmn) - Für Firefox ist ab sofort ein Update verfügbar. Das bringt gleich mehrere neue Funktionen mit, zum Beispiel den Standard WebRTC. Zudem wird die Sicherheit und Surfgeschwindigkeit verbessert, und es gibt eine neue Rubrik bei den Add-ons.
Mit dem neuen Firefox-Update unterstützt der Browser nun den Standard WebRTC, teilte der Entwickler Mozilla mit. Damit sollen Nutzer künftig direkt über den Browser mit Freunden und Bekannten kommunizieren können, zum Beispiel per Videochat. Dadurch erübrigen sich eigene Messenger-Programme. Außer
unterstützt auch der Google-Browser Chrome WebRTC, Anwendungen dafür gibt es bisher aber noch nicht.
Bereits jetzt nutzbar sind zahlreiche andere Änderungen am Firefox. Unter anderem wird Text auf Monitoren mit extrem hoher Auflösung nun größer eingestellt. Der Browser orientiert sich dabei an der Textgröße, die der Nutzer unter Windows eingestellt hat. Für soziale Add-ons wie den eingebauten Facebook-Manager gibt es in den Einstellungen unter «Add-ons» nun eine Rubrik namens «Dienste»: Hier können Nutzer die Plug-ins separat ein- und ausschalten.
Dazu hat
die üblichen Sicherheitsupdates und Verbesserungen bei der Surfgeschwindigkeit: Vor allem aufwendige Seiten mit viel Javascript sollen nun deutlich schneller angezeigt werden. Firefox installiert Updates in der Regel automatisch, alternativ lässt sich die neue Version über den Menüpunkt «Über Firefox» im Bereich «Hilfe» herunterladen.
Weitere News aus Aktuelles
28.06.2013 | Böblingen (dpa/tmn) - Der Sommer macht auch in puncto Technik mobil: Der All-in-One-PC von HP ist Desktoprechner und Tablet zugleich. Garmin bringt ein Outdoor-Navi für Wanderer auf den Markt. Diese und weitere technische Neuheiten gibt es hier im Überblick:
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Jessica Binsch, dpa | Berlin (dpa) - In Deutschland müssen Telefonanbieter unter bestimmten Bedingungen Daten an Polizei und Ermittler weitergeben. Dazu wurde eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen, die am 1. Juli in Kraft tritt. Hier die wichtigsten Informationen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Am Montag (1. Juli) schaltet Google seinen RSS-Dienst Reader endgültig ab. Nutzer müssen spätestens dann ihre abonnierten Webseiten und Blogs exportieren und sich eine Alternative suchen.
Weiter lesen ...
28.06.2013 | Von Marion Trimborn, dpa | Brüssel (dpa) - Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Noch immer wird es auf Reisen teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Detaillierte Aufnahmen und hochwertiges Design: Sony hat Schwestermodelle für seine Edelkompaktkamera RX100 und die kompakte Vollformatkamera RX1 angekündigt.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »