Ähnliche Webseiten finden
Ähnliche Webseiten finden
IT-News-World.de
0
5
2

Über ein Untermenü kommen User zu der Funktion «Ähnliche Seiten». Foto: dpa-infocom
am 29.05.2013
Meerbusch (dpa-infocom) - Google hilft beim Aufspüren passender Webseiten. Wer nur einen Suchbegriff eingibt und die Treffer der ersten Ergebnisseite studiert, nutzt nicht alle Möglichkeiten aus, die die Suchmaschine bietet. Eine praktische Funktion ist «Ähnliche Seiten».
Die Google-Funktion «Ähnliche Seiten» präsentiert Webseiten, die inhaltlich und thematisch ganz ähnlich sind wie der angezeigte Treffer, aber nicht unbedingt direkt zu dem eingetippten Suchbegriff passen und deshalb auch nicht gleich als Treffer präsentiert werden.
«Ähnliche Seiten» ist in einem Untermenü versteckt. Dazu den gewünschten Suchbegriff eingeben und in Google die Suche starten. Wer nun in der Trefferliste eine Webseite entdeckt, die passend klingt, aber auch Webseiten sehen möchte, die Google als ähnlich einstuft, kann diese ähnlichen Seiten abrufen: Dazu bei dem Ergebnis, hinter der Adresse, auf den kleinen Pfeil nach unten klicken, der Pfeil öffnet ein kleines Menü. Hier folgt ein Klick auf «Ähnliche Seiten». Sofort zeigt Google Resultate, die thematisch zur gewählten Seite passen.
Weitere News aus Tipps
28.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Das Gros der Webseiten finanziert sich über Werbe-Anzeigen, die am Rand und innerhalb der Webseite erscheinen. Diese kann man mit Blockern ausblenden. Doch was, wenn man bestimmte Webseiten von der Filterung ausnehmen will?
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Mac-Besitzern kann es passieren, dass ihr Rechner nicht auf bestimmte externe Festplatten schreiben kann. Der Grund dafür ist das Dateiformat. Dann muss die Festplatte formatiert werden.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Die App PureContact erleichtert Android-Nutzern die Kommunikation mit ihren wichtigsten Kontakten. Mit einem Wisch kann man Freunden mailen, sie anrufen oder eine SMS schreiben.
Weiter lesen ...
26.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Wer anderen einen Screenshot zeigen will, kann ihn mailen oder per Messenger verschicken. Man kann ihn auch automatisch in der Dropbox abspeichern und darauf Dritten den Zugriff erlauben. Das ist komfortabel.
Weiter lesen ...
24.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Nicht jeder möchte, dass die im Internet Explorer vorgenommenen Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen von jedem geändert werden können. Diejenigen können die Optionen für ausgewählte Benutzer am PC «verschließen».
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Tipps »