Chat-Verlauf in Skype löschen
Chat-Verlauf in Skype löschen
IT-News-World.de
0
5
1

Skype-Nachrichten lassen sich nicht einfach löschen. Dafür muss man sich ein paar Klicks Zeit nehmen. Foto: dpa-infocom
am 20.05.2013
Meerbusch (dpa-infocom) - Das Messaging-Programm Skype speichert den Verlauf aller Nachrichten, die gesendet und empfangen werden. Doch nicht alle will man behalten. Die Frage ist: Wie löscht man diese?
Es gibt Situationen, in denen man den Nachrichtenverlauf der Skype-Chats leeren will, zum Beispiel wenn man den Computer regelmäßig an jemand anders weitergibt. Wenn Skype als Programm genutzt wird (also nicht den Webdienst, der in Outlook.com integriert ist), wird der Nachrichtenverlauf ausschließlich lokal auf der Festplatte gespeichert.
Um den Chat-Verlauf in Skype zu leeren, das Skype-Programm starten. Danach auf «Aktionen, Optionen…» klicken. In der Seitenleiste links folgt ein Klick auf die Rubrik «Chat & SMS». Rechts auf «Erweiterte Optionen» klicken, falls sichtbar. Im Bereich «Chat-Protokoll speichern» erscheint ein Button «Protokoll löschen», der bei Bedarf angeklickt wird. Damit wird das Protokoll aller Nachrichten gelöscht, die bisher an diesem Computer in Skype empfangen oder gesendet wurden.
Weitere News aus Tipps
28.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Das Gros der Webseiten finanziert sich über Werbe-Anzeigen, die am Rand und innerhalb der Webseite erscheinen. Diese kann man mit Blockern ausblenden. Doch was, wenn man bestimmte Webseiten von der Filterung ausnehmen will?
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Mac-Besitzern kann es passieren, dass ihr Rechner nicht auf bestimmte externe Festplatten schreiben kann. Der Grund dafür ist das Dateiformat. Dann muss die Festplatte formatiert werden.
Weiter lesen ...
27.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Die App PureContact erleichtert Android-Nutzern die Kommunikation mit ihren wichtigsten Kontakten. Mit einem Wisch kann man Freunden mailen, sie anrufen oder eine SMS schreiben.
Weiter lesen ...
26.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Wer anderen einen Screenshot zeigen will, kann ihn mailen oder per Messenger verschicken. Man kann ihn auch automatisch in der Dropbox abspeichern und darauf Dritten den Zugriff erlauben. Das ist komfortabel.
Weiter lesen ...
24.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Nicht jeder möchte, dass die im Internet Explorer vorgenommenen Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen von jedem geändert werden können. Diejenigen können die Optionen für ausgewählte Benutzer am PC «verschließen».
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Tipps »