![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
AktuellesPanasonic kündigt OLED-Fernseher mit hoher Auflösung an
![]() Kazuhiro Tsuga auf der CES: Panasonic will einen OLED-Fernseher mit 4K-Auflösung auf den Markt bringen - der günstig zu produzieren sein soll. Dadurch könnte OLED reif für den Massenmarkt werden. Foto: Michael Nelson am 09.01.2013 Las Vegas (dpa) - Die Raffinessen bei Flachbildfernsehern sind längst nicht ausgereizt. Auf der CES will jeder große Hersteller ganz vorne stehen. Auch Panasonic stellte einen OLED-Fernseher mit 4K-Auflösung vor - und hat gleich eine günstige Produktionsmethode parat. Panasonic hat auf der Elektronikmesse in Las Vegas (8. bis 11. Januar) einen Flachbildfernseher mit einem 56 Zoll großen OLED-Display angekündigt. Das Gerät mit vierfacher HD-Auflösung (4K) soll dank spezieller Technik besonders günstig in der Produktion sein, sagte Panasonic-Präsident Kazuhiro Tsuga. Zuvor hatten auch Sony, LG und Samsung Fernseher mit organischem Display vorgestellt. Anders als LCD-Bildschirme benötigen OLEDs keine zusätzliche Beleuchtung und lassen sich besonders dünn gestalten. Zudem haben sie ein deutlich kontrastreicheres Bild. Das Geschäft mit Fernsehern und flachen Displays stehe unter großem Druck und sei eines der schwierigsten, sagte Tsuga. Die Geräte würden immer günstiger. Um sich im Geschäft zu behaupten, müsse ein Unternehmen nach vorne gehen. Neue technologische Entwicklungen seien entscheidend. Auch er selbst, sagt Tsuga, sei in erster Linie Ingenieur. Für das spezielle Herstellungsverfahren arbeitet Panasonic mit Sony zusammen. Dabei wird das organische Material in einer Art Druckverfahren aufgetragen. Dies erfordert keine Vakuum-Umgebung mehr und kann für beliebig große Displays verwendet werden. Mit den einfachen Produktionsmethoden erhoffen sich die Unternehmen, OLED reif für den Massenmarkt zu machen. Bislang sind selbst marktreife Fernseher wie der von LG angekündigte mit rund 12 000 Dollar noch sehr teuer. Auch Sony präsentierte einen Tag zuvor einen OLED-Fernseher mit 4K-Auflösung. Preise und Verfügbarkeit wurden allerdings nicht genannt. Bei dem Sony-Gerät handelt es sich wie bei Panasonics Flachbildfernseher noch um Prototypen. Auf seiner Keynote präsentierte Tsuga auch ein Tablet mit einer Bildschirmdiagonale von 20 Zoll (51 cm), das ebenfalls mit 4K-Auflösung Bilder auf seinem Touch-Display darstellt. Das Gerät dürfte vor allem für den Einsatz in Unternehmen, etwa Baufirmen oder Architekturbüros sinnvoll sein. Das A3-Format eigne sich aber auch besonders gut zum Lesen digitaler Tageszeitungen, erläuterte Tsuga. Für zusätzliche Medien-Dienste auf seinen Fernsehern geht Panasonic eine Partnerschaft mit SpecificMedia ein. Das Unternehmen betreibt eine Online-Werbeplattform und übernahm zuletzt das Soziale Netzwerk MySpace. Als Produkt der Zusammenarbeit soll eine Art Programmführer in Panasonics Fernseher integriert werden, der neben dem aktuellen TV-Programm auch anzeigt, was Freunde aus Online-Netzwerken sehen oder empfehlen. Links
Weitere News aus AktuellesMicrosoft flickt ältere Internet Explorer 15.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für drei ältere Versionen des Internet Explorers veröffentlicht. Wer den Browser in den Versionen 6, 7 oder 8 nutzt, sollte das Update installieren, um eine kritische Sicherheitslücke zu schließen. Legale Musikdownloads in Deutschland nehmen zu
Update soll Java wieder sicher machen 14.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Die schwere Sicherheitslücke im Programm Java ist gestopft. Nutzer sollten so schnell wie möglich das Update auf Version 11 von Java 7 herunterladen, rät Entwickler Oracle. Suchmaschinen für Kinder werden wenig genutzt
Kalte Handys leisten weniger
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | HSDPA | Internet Stick |