Umfrage: Mehr als jeder Vierte nutzt Facebook häufiger
Umfrage: Mehr als jeder Vierte nutzt Facebook häufiger
IT-News-World.de
5
5

Nachrichten verschicken, Bilder hochladen, Online-Games zocken: Facebook spielt für viele Nutzer eine immer größere Rolle. Foto: Sebastian Kahnert
am 02.01.2013
Berlin (dpa) - Facebook sichert sich einen immer größeren Platz im Leben deutscher Internet-Nutzer. Rund 29 Prozent waren im vergangenen Jahr häufiger bei dem weltgrößten Online-Netzwerk unterwegs, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab.
Rund jeder sechste verschickte der Umfrage zufolge mehr Nachrichten über Facebook, knapp jeder zehnte lud mehr Fotos hoch. Rund jeder Fünfte lenkt sich mit Facebook von der Arbeit ab und fast jeder Vierte (23,9 Prozent) spielt dort Online-Games. Gut fünf Prozent nutzen das Netzwerk als Dating-Plattform und 27 Prozent schauen sich gern die Profile fremder Personen an.
YouGov befragte für die Erhebung im Auftrag des Bewertungsportals YourRate 1080 Internet-Nutzer im Alter über 16 Jahren. In der Altersgruppe 16 bis 24 Jahre legte die Nutzung im vergangenen Jahr mit 42 Prozent besonders stark zu. Selbst bei den über 55-Jährigen waren es noch 20 Prozent. «Die in den "digitalen Zwilling" investierte Zeit fehlt Millionen Menschen im echten Leben», warnte YourRate-Chef Manuel Mattern.
Weitere News aus Aktuelles
25.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Rechtschreibprüfung, Drag and Drop, automatisches Speichern von Entwürfen: GMX-Nutzern stehen ab sofort viele neue E-Mail-Funktionen bereit. Auch das Design der Postfächer wurde aufgefrischt.
Weiter lesen ...
25.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Eine Tastatur fürs iPad, eine abhörsichere Funkmaus sowie ein Spielemonitor, der überdurchschnittlich flüssige Bilder zeigt - allerdings nur, wenn auch der Computer schnell genug ist. Hier sind die Produktvorstellungen der Woche.
Weiter lesen ...
24.01.2013 | Karlsruhe (dpa) - Internet ist genauso wichtig wie Autofahren, meint der BGH. Deshalb gibt es Schadenersatz, wenn der Anschluss tot ist. Viel Geld dürfte das aber nicht werden.
Weiter lesen ...
24.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Besitzer von Android-Smartphones und -Tablets können oft nicht frei entscheiden, welche Daten sie auf einer Speicherkarte parken. Viele Modelle erlauben nicht, Apps oder Spiele direkt auf der Karte abzulegen oder vom Speicher dorthin zu verschieben.
Weiter lesen ...
24.01.2013 | Berlin (dpa) - Das Motto der Cebit 2013 ist die «Shareeconomy» - das Teilen von Daten, Wissen und Diensten im Netz. Auch mobile Anwendungen und der Umgang mit großen Datenbergen werden in Hannover Thema sein. Besucher erhalten erstmals auch mit Smartphone-Ticket Einlass.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »