App Advisor warnt vor Datenkraken bei Facebook
App Advisor warnt vor Datenkraken bei Facebook
IT-News-World.de
0
5
1
am 27.12.2012
Berlin (dpa/tmn) - Datenkraken bei Facebook wird der Kampf angesagt: Facebook-Nutzer werden oft mit neuen Anwendungen überhäuft, doch was ist sicher? Der App Advisor zeigt, welchen Apps sie vertrauen können.
Ähnlich wie bei Smartphones und Tablets gibt es auch bei Facebook Apps zum Spielen, Chatten und Lesen von Nachrichten. Doch genau wie bei den mobilen Geräten nehmen sich die Anwendungen oft zu viele Rechte heraus und sammeln zum Beispiel Daten über den Nutzer. Die Firefox-Erweiterung warnt vor solchen schwarzen Schafen.
Wird unter Facebook die Seite einer App aufgerufen, blendet das Add-on am oberen Rand des Browsers eine Ampel-Leiste ein: Grüne Apps sind unproblematisch, rote tendenziell gefährlich. Ein Klick auf «View Details» zeigt, wie die Bewertung zustande kommt: Der App Advisor berücksichtigt, auf welche Daten eine Anwendung zugreift, ob sie eigene Posts oder Nachrichten verschickt und was andere Nutzer davon halten.
Weitere News aus Tipps
25.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Google bietet nicht nur eine Suchmaschine an, sondern auch noch viele andere Onlinedienste, etwa die Online-Textverarbeitung «Google Docs». Angelegte Texte lassen sich damit auch archivieren.
Weiter lesen ...
24.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Gibt die Festplatte den Geist auf, freut sich, wer vorher wichtige Daten gesichert hatte. Noch besser fahren Nutzer, wenn sie gleich die ganze Festplatte kopieren. Denn so ein Backup spart im Ernstfall die zeitraubende Neuinstallation aller Programme.
Weiter lesen ...
24.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Pistenplan schön und gut: Für alle, die es etwas genauer wissen wollen oder gerade orientierungslos im Nebel auf ihren Brettern stehen, empfiehlt sich das Open-Source-Kartenmaterial OpenPisteMap.
Weiter lesen ...
23.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Wer einen Mac-Rechner mit Mac OS X benutzt, kann mit Hilfe der Kindersicherung genau festlegen, wann der Computer benutzt werden darf - für jeden einzelnen Benutzer separat.
Weiter lesen ...
21.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Soll eine Dateierweiterung sichtbar sein oder nicht? Wer von Windows in die Apple-Welt wechselt, muss teilweise umdenken. Hier erfahren junge Mac-Nutzer, wo sie Einstellungen zu Dateiendungen vornehmen können.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Tipps »