VoIP per Smartphone ideal auf Reisen
VoIP per Smartphone ideal auf Reisen
IT-News-World.de
0
5
1
am 06.10.2011
Berlin (dpa/tmn) - Internettelefonie (VoIP) mit dem Smartphone lohnt sich vor allem für Gespräche von Reisenden im Ausland. Das gilt aber nur, wenn ein kostenloses oder sehr günstiges WLAN zur Verfügung steht, berichtet das Telekommunikationsportal «Teltarif.de».
Wer unterwegs regelmäßig nach Deutschland telefoniert, könne ausnutzen, dass Kunden des gleichen VoiP-Anbieters in der Regel gebührenfrei miteinander sprechen können. Innerhalb Deutschlands lässt sich den Angaben zufolge mit VoIP per Smartphone am ehesten bei Gesprächen ins Ausland sparen. Auch in diesem Fall ist es am einfachsten, wenn die Internetverbindung per WLAN hergestellt wird. Denn unterwegs ist für VoIP eine Datenflatrate und mindestens eine Verbindung mit UMTS-Geschwindigkeit (384 Kilobit pro Sekunde) notwendig.
Allerdings sei Internettelefonie mit dem Smartphone kein Ersatz für die klassische Mobilfunktelefonie, so die Experten. Zum einen ist das Inklusivvolumen der Flatrate irgendwann erschöpft. Und zum anderen sei schnelles Internet per Mobilfunk nicht lückenlos verfügbar. Zudem komme es schnell zu Abbrüchen oder Verzögerungen, wenn zum Beispiel beim Fahren häufig die Mobilfunkzelle gewechselt wird.
Weitere News aus Aktuelles
07.10.2011 | Berlin (dpa/tmn) - Ob am Pool oder im Tauchurlaub: Eine neue wasserdichte Videokamera von Kodak soll auch unter Wasser für gestochen scharfe Bilder sorgen. Weitere Gadgets und Geräte im Überblick.
Weiter lesen ...
07.10.2011 | Berlin/München (dpa/tmn) - Viele Shops, viele Apps, viele Reader und viele verschiedene Formate - der Markt für E-Books ist unübersichtlich. Am günstigsten für den Verbraucher ist es, wenn das elektronische Buch in einem offenen Format wie EPUB vorliegt, das die meisten Lesegeräte unterstützen.
Weiter lesen ...
07.10.2011 | Berlin/Hamburg (dpa/tmn) - Buchdruck ist teuer - deshalb sind E-Books oft günstiger als Taschenbücher. Die Ersparnis liegt bei bis zu 29 Prozent, hat die Zeitschrift «Computerbild» bei einem Vergleich von neun E-Book-Shops ermittelt.
Weiter lesen ...
06.10.2011 | Hannover (dpa/tmn) - Einen Rechner zusammenzuschrauben, ist kein Hexenwerk. Und auch Spezialwerkzeug ist dabei weitgehend verzichtbar. Schon ein Kreuzschraubenzieher reicht für die meisten Arbeitsschritte. Computerlaien sollten sich dafür aber genügend Zeit nehmen.
Weiter lesen ...
06.10.2011 | Berlin (dpa/tmn) - Die Buchhändler Weltbild und Hugendubel vertreiben gemeinsam einen neuen E-Book-Reader. Das Lesegerät bietet mit zwei Gigabyte Speicher Platz für 2000 Bücher, wie die Unternehmen mitteilen.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »