Apple: iPhone-Antennenproblem kleiner als gedacht
Apple: iPhone-Antennenproblem kleiner als gedacht
IT-News-World.de
0
5
1
am 13.09.2010
New York/Berlin (dpa) - Apple will einen Schlussstrich unter den Ärger mit Empfangsproblemen beim neuen iPhone 4 ziehen. Ab Oktober werde es nicht mehr für alle Käufer des Smartphones kostenlose Schutzhüllen dazu geben, kündigte das Unternehmen an.
Man habe festgestellt, dass das Problem geringer sei als ursprünglich angenommen. Nur ein kleiner Anteil der iPhone-Nutzer sei von den Problemen betroffen. Sie sollten auch weiterhin kostenlose Hüllen bekommen. Bei Apples neuem Handy sinkt die Signalstärke, wenn man es einer bestimmten Stelle in der linken unteren Ecke festhält. Das hängt nach Experteneinschätzung damit zusammen, dass Apple diesmal die Antenne außen angebracht hat statt wie gewohnt im Gehäuseinneren. Die Hüllen verhindern den Kontakt von Hand und Antenne und mindern den Signalverlust. Apple hatte das Problem zunächst heruntergespielt und erst nach Kritik von Medien und Verbraucherschützern angefangen, zum iPhone 4 kostenlos Schutzhüllen anzubieten.
Weitere News aus Aktuelles
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Berlin (dpa/tmn) - Wer als durchschnittlicher Handy-Nutzer für weniger als 13 Euro im Monat telefonieren will, hat die Wahl zwischen zwei Tarifen. Das günstigste Prepaid-Angebot ist laut Verbraucherportal teltarif.de der Tarif «friends4free» von maXXim im O2-Netz.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Düsseldorf (dpa) - Vodafone nimmt «bis auf weiteres» keine Bestellungen mehr für das iPhone 4 an. Grund ist die riesige Nachfrage. Wer bereits ein Smartphone bestellt hat, muss sich auf wochenlange Wartezeiten einstellen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Stuttgart (dpa/tmn) - Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, andere zur Mithilfe auffordern: Im Notfall kann es schwer sein, die Verhaltensregeln für Zivilcourage zu befolgen. Deshalb hat die Polizei eine iPhone-Anwendung entwickelt, über die Regeln abrufbar sind.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »