Neue Konsole von Nintendo: 3D-Spiele ohne Spezialbrille
Neue Konsole von Nintendo: 3D-Spiele ohne Spezialbrille
IT-News-World.de
5
5

Nur für Fachbesucher: Nintendo hat auf der Gamescom in Köln seine neue Konsole 3DS vorgestellt. Für die Dreidimensionalität in den Spielen wird hier keine Spezialbrille gebraucht. (Bild: dpa)
am 19.08.2010
Köln (dpa/tmn) - «Super Mario» rennt durch eine dreidimensionale Landschaft - und erkennbar ist das auch ohne Spezialbrille: Nintendo stellt auf der Gamescom (18. bis 22. August) in Köln seine neue Konsole 3DS vor.
Auf dem oberen der beiden kleinen Bildschirme sind Spiele in räumlicher Perspektive zu sehen. «Der Nintendo 3DS ist die Zukunft des portablen Gamings», sagte Bernd Fakesch, Geschäftsführer von Nintendo Deutschland. Wann genau die 3DS auf den Markt kommt, stehe noch nicht fest. Bis spätestens Ende März 2011 soll es in Deutschland so weit sein. Auf der Gamescom ist die 3DS nicht für das breite Publikum zu sehen, sondern nur für Fachbesucher.
Weitere News aus Aktuelles
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Berlin (dpa/tmn) - Wer als durchschnittlicher Handy-Nutzer für weniger als 13 Euro im Monat telefonieren will, hat die Wahl zwischen zwei Tarifen. Das günstigste Prepaid-Angebot ist laut Verbraucherportal teltarif.de der Tarif «friends4free» von maXXim im O2-Netz.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Düsseldorf (dpa) - Vodafone nimmt «bis auf weiteres» keine Bestellungen mehr für das iPhone 4 an. Grund ist die riesige Nachfrage. Wer bereits ein Smartphone bestellt hat, muss sich auf wochenlange Wartezeiten einstellen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Stuttgart (dpa/tmn) - Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, andere zur Mithilfe auffordern: Im Notfall kann es schwer sein, die Verhaltensregeln für Zivilcourage zu befolgen. Deshalb hat die Polizei eine iPhone-Anwendung entwickelt, über die Regeln abrufbar sind.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »