Sony lässt «Invizimals» auf PSP-Spieler los

In jeder Wohnung lauern unsichtbare Monster: Mit Invizimals auf der Sony PSP und einer kleinen Kamera lassen sich diese finden. (Bild: Sony)
am 13.11.2009
Neu-Isenburg (dpa/tmn) - Nach dem «EyePet» lässt Sony nun auch die «Invizimals» auf die Spieler los. Sie werden bei dem Titel für die Playstation Portable zu Monsterjägern - indem sie ihre PSP mit einer kleinen Kamera versehen und damit die Wohnung absuchen.
Taucht eines der «Inizimals» auf dem Bildschirm auf, nachdem knackende Laute es angekündigt haben, hat es den Anschein, als säße es direkt vor dem Spieler in der Wohnung.
«Augmented Reality», angereicherte Realität, nennt Sony dieses schon bei «EyePet» verwendete Konzept. Es beruht darauf, dass die Kamera die Umgebung filmt, in die die Spielfiguren hineinprojiziert werden. Inklusive der PSP-Kamera kostet das vom 13. November an erhältliche Spiel knapp 52 Euro. Wer sie schon besitzt, bezahlt knapp 32 Euro allein für den Titel.
Weitere News aus Spiele
17.11.2009 | Von Heiko Haupt, dpa | München/Stuttgart (dpa/tmn) - Autowerbung findet sich überall - manchmal auch dort, wo niemand daran denkt. So ist mittlerweile eines selbstverständlich, wenn auch längst noch nicht jedem bewusst.
Weiter lesen ...
13.11.2009 | Planegg (dpa/tmn) - Karaoke und kein Ende: Nach Spielen wie «Lips» und «Singstar» kommt jetzt «U-Sing». Der Titel für die Wii-Konsole ist von Freitag (13. November) an zu haben und wartet mit rund 30 Songs zum Nachträllern auf.
Weiter lesen ...
11.11.2009 | Von Florian Oertel, dpa | Hamburg (dpa/tmn) - Auf den ersten Teil eines Abenteuers einfach Teil zwei folgen zu lassen, das war gestern. Mittlerweile können sich Konsolen-Besitzer und PC-Spieler immer wieder auch sozusagen an Teil eineinhalb versuchen.
Weiter lesen ...
10.11.2009 | Hamburg (dpa-infocom) - Mehr Waffen, mehr Ausrüstung, mehr Gemetzel: Mit «Call of Duty: Modern Warfare 2» kommt ein Ego-Shooter auf den Markt, der Fans dieses brutalen Genres erfreuen dürfte.
Weiter lesen ...
05.11.2009 | Köln (dpa-infocom) - Ob als Elf, Zwerg oder Mensch, ob Krieger, Magier oder Bösewicht: Mit «Dragon Age: Origins» können Rollenspiel-Fans in eine neue Welt abtauchen. Die Szene wartet gespannt, stecken doch die Macher von Klassikern wie «Baldur's Gate» und «Mass Effect» dahinter.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Spiele »