IT-News World - tägliche PC-, Internet- und IT-NewsIT-News World:   Home | Hier werben | Impressum |
 

 
 

Anzeige 
 
Startseite Aktuelles Berichte Tipps Spiele Surftipp Netzwelt News-Archiv
 
 
IT-News World » Aktuelles » Handy-Ladegeräte sollen vereinheitlicht werden

Aktuelles

Handy-Ladegeräte sollen vereinheitlicht werden

Handy
Freude bei Verbrauchern: Ab 2010 sollen die Ladegeräte für Handys vereinheitlicht werden. (Bild: Wentker/dpa/tmn)

am 29.06.2009

Brüssel (dpa) - Führende Handy-Hersteller haben sich auf einen einheitlichen Standard für Ladegeräte geeinigt. Die erste Generation der neuen Mobiltelefone, die nicht mehr nur mit einem bestimmtem Netzteil aufgeladen werden können, solle von 2010 an erhältlich sein.

Dies teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit. Damit brauchen Handy-Nutzer nicht jedes Mal ein neues Ladekabel, wenn sie von einem Handy-Hersteller zu einem anderen wechseln. Die Ladegeräte sollen auf der Grundlage eines sogenannten Micro-USB-Steckers vereinheitlich werden. Die Vereinbarung wurde unter anderem von den Unternehmen Apple, LG, Motorola, Nokia, Samsung, Sony Ericsson und Texas Instruments unterzeichnet.

Dass die meisten Ladegeräte und Mobiltelefone nicht zusammen funktionieren, sei ein großer Nachteil für die Benutzer und führe zu überflüssigem Müll, sagte EU-Industriekommissar Günter Verheugen nach Kommissionsangaben. «Ich freue mich sehr, dass die Industrie eine Einigung erzielt hat, die den Verbrauchern das Leben sehr viel leichter machen wird», sagte Verheugen. Er sei sehr froh, dass die Industrie eine eigene Lösung gefunden habe und keine gesetzliche Regelung der EU mehr nötig sei. Die EU-Kommission hatte den Handy-Herstellern mit einer Regulierung gedroht, sollte kein einheitlicher Netzteil-Standard geschaffen werden.

Durch alte Netzteile entstünden derzeit mehrere Tausend Tonnen Abfall pro Jahr. Die Branche schätzt, dass nun die Zahl der produzierten Ladegeräte halbiert werden könnte. Außerdem sollen die neuen Netzteile weniger Strom verbrauchen.

IT-News als RSS-Feed lesen

« vorheriger Artikel
Online-Filmkauf: Beliebt bei 30- bis 49-Jährigen
nächster Artikel »
Firefox 3.5 ist sicherer und deutlich schneller

Weitere News aus Aktuelles

Licht und Schatten bei PC-Optimierern

25.02.2010 | Hamburg (dpa/tmn) - Viel Licht, aber auch reichlich Schatten: So lässt sich das Ergebnis eines neuen Tests von Software zusammenfassen, die lahmende PCs flottmachen soll.  .  Weiter lesen ...

Flachbild-Fernseher erobern deutsche Wohnzimmer

25.02.2010 | Nürnberg (dpa) - Flachbild-Fernseher erobern Deutschlands Wohnzimmer. Man rechne in diesem Jahr mit einer Rekordzahl von mehr als neun Millionen verkauften Geräten, teilte der Branchenverband gfu in Nürnberg mit.  .  Weiter lesen ...

Rechnen, speichern, übertragen: Neue Technik-Produkte

25.02.2010 | Toshiba-Notebook mit Core-i5-Prozessor  .  Weiter lesen ...

«Doc Love»: Schwule Web-Serie über Psychologen

25.02.2010 | Berlin (dpa) - Der schwule Fernsehsender TIMM kämpft ums Überleben, doch das hindert andere Medienmacher nicht daran, sich an gleichgeschlechtlich orientierte Männer zu wenden. Bereits seit Mitte Februar läuft bei www.3min.de «Deutschlands erste schwule Web-Serie».  .  Weiter lesen ...

Billige Kamera muss nicht schlecht sein

25.02.2010 | Berlin (dpa/tmn) - Eine billige Kamera muss nicht schlecht sein. Darauf weisen die Experten der Stiftung Warentest, die 31 digitale Kompakt-Modelle untersucht hatten, in ihrer Zeitschrift «test» hin.  .  Weiter lesen ...

Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »

 

«Spore» / Szene aus dem auf der Messe «Games Convention» ausgezeichneten Spiel «Spore». (Bild: EA)
 
     
 

Anzeige