In Vista Fenster mit dem Mauszeiger aktivieren
am 28.05.2009
Hamburg (dpa/tmn) - Windows Vista aktiviert geöffnete Fenster automatisch, sobald der Nutzer mit dem Mauszeiger darüberfährt. Das Hineinklicken entfällt dann. Dafür ist allerdings eine Änderung der Einstellung nötig.
Dafür in die Systemsteuerung gehen und «Erleichterte Bedienung» sowie «Center für erleichterte Bedienung» anklicken. Dort muss der Nutzer unter «Verwenden der Maus erleichtern» die Option «Ein Fenster durch Hovering mit der Maus aktivieren» auswählen.
Weitere News aus Tipps
01.06.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Erstklassige Musikvideos gibt es auf der Videoplattform YouTube ohne Ende. Warum also nicht einen Online-Musikplayer daraus machen? Das Gratisprogramm «Muziic», das übrigens wie der Mediaplayer WinAmp aussieht, ist dabei behilflich.
Weiter lesen ...
29.05.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Im Freien mit einem Notebook oder Netbook zu arbeiten, kann nervenaufreibend sein: Je nach Sonneneinstrahlung lässt sich auf dem Display kaum etwas erkennen, besonders bei verspiegelten Displays.
Weiter lesen ...
28.05.2009 | Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wer beim Fotografieren des Nachthimmels einen gewissen Ehrgeiz entwickelt, nutzt am besten ein großes, brennweitenstarkes und lichtempfindliches Teleobjektiv.
Weiter lesen ...
27.05.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Normalerweise findet eine Suchfunktion nur das, was im Feld «Suchen» steht. Wird etwa nach «Hand» gefahndet, springt OpenOffice Writer zwar zum Eintrag «Hand», findet aber keine «Hände».
Weiter lesen ...
25.05.2009 | Meerbusch (dpa-infocom) - Viele verschicken ihre Fotos nicht per Mail, sondern fügen sie in Word-Dokumente ein. Wer ein Foto weiterverwenden möchte, das in einem Word-Dokument eingebunden ist, bekommt allerdings Schwierigkeiten.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Tipps »