Durchblick und Ideen für den Filmdschungel
Durchblick und Ideen für den Filmdschungel
IT-News-World.de
0
5
1

Schnelltest für Empfehlungen: Wer mindestens sieben ihm bekannte Filme bewertet, erhält vom Portal Vorschläge. Foto: moviepilot.de
am 12.12.2012
Berlin (dpa/tmn) - Kino und Filme mag fast jeder. Nur welcher Streifen es sein soll, hängt immer auch vom persönlichen Geschmack ab. Ein Internetportal versucht anhand von Bewertungen die Nutzervorlieben zu erraten.
Bewertungen und Informationen, um Filme besser einordnen zu können, finden Kinogänger unter . Zu jedem Film in der Datenbank gibt es eine Inhaltsbeschreibung, eine Kritiker- sowie eine Community-Note. Angemeldete Nutzer können den jeweiligen Film auch kommentieren. Die Posts erscheinen direkt unter der Filmbeschreibung, ebenso wie Auszüge aus den professionellen Kritiken.
Falls einem partout kein Film einfallen mag, der interessant sein könnte, hat das Portal auch Empfehlungen parat. Basis dafür ist ein Schnelltest, in dem man mindestens sieben bekannte Filme bewerten muss. Auch Trailer, DVD-Neuerscheinungen, Informationen zu Serien und das Fernsehprogramm fehlen auf der Seite nicht. Wer sich hauptsächlich für Programmkinos und Autorenfilme interessiert, findet auf ein großes Archiv. Die Seite ist ein Fundus für deutsche Produktionen.
Weitere News aus Surftipp
23.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Bundeskanzlerin Angela Merkel errät er nach etwa acht Fragen. Für die «Herr der Ringe»-Figur Gollum braucht er ein bisschen länger. Gemeint ist der Akinator, ein orientalischer Flaschengeist und Teil eines verblüffenden Online-Spiels.
Weiter lesen ...
21.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Der Online-Dienst Bidvoy analysiert die Preisentwicklung bestimmter Produkte bei Ebay - und verhilft Nutzern zu Schnäppchen. Auch für Verkäufer lohnt sich ein Blick auf die Statistiken. Leider sind bislang fast nur Elektronikartikel verzeichnet.
Weiter lesen ...
16.01.2013 | New York City (dpa/tmn) - Von ernsten Politiknachrichten erholt sich der Leser am besten mit Bildern von tollpatschigen Katzen. So haben sich das offenbar die Macher der englischsprachigen Nachrichtenseite «Buzzfeed.com» gedacht.
Weiter lesen ...
14.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Immer mehr TV-Stationen zeigen ihre Sendungen nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Internet. Allerdings haben die Sender bisher keine gemeinsame Mediathek auf den Markt gebracht. Da schafft jetzt die Seite TV-replay Abhilfe.
Weiter lesen ...
09.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Kinostreifen im Netz anzusehen, muss nicht zwangsläufig illegal sein. Wer ein paar Werbespots erträgt, kann auf der Webseite Netzkino.de völlig legal und kostenlos Filme gucken.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Surftipp »