Gratis E-Books für Studenten und Berufstätige
Gratis E-Books für Studenten und Berufstätige
IT-News-World.de
0
5
1

Auf bookboon.com gibt es mehr als 1200 deutschsprachige Fachbücher als E-Books zum Gratis-Download. Foto: www.bookboon.com
am 19.11.2012
Meerbusch (dpa-infocom) - Immer mehr Menschen lesen Bücher gerne als E-Books. Diese gibt es mitunter auch mal umsonst. Hunderte kostenlose Fachbücher für Studierende und Berufstätige bietet etwa die Webseite bookboon.com.
E-Books werden immer beliebter. Statt Berge von Papier mit sich zu schleppen, stecken viele Menschen lieber einen E-Book-Reader in ihre Tasche, auf den mühelos Hunderte elektronischer Bücher passen. Doch E-Books kosten immer noch recht viel Geld - oft sogar genauso viel wie die jeweilige Printausgabe. Andererseits geben manche Autoren und Verlage zumindest einige ihrer Bücher als kostenlose E-Books heraus, manchmal auch nur kurzzeitig als PR-Aktion. Eine Anlaufstelle für gratis erhältliche eBooks ist . Hier findet man vor allem Fachbücher in digitaler Form.
Als Zielgruppe sprechen die Macher der Webseite vor allem Studenten und Leser an, die an ihrer beruflichen Karriere feilen. Insgesamt stehen über 1200 deutschsprachige E-Books aus verschiedenen Studiengängen und Kategorien bereit, die häufig im Job benötigt werden - etwa Kommunikation, Organisation, Verkauf oder Management. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Reiseführer für einzelne Städte oder Länder.
Wer ein E-Book im PDF-Format herunterladen möchte, muss nur seine E-Mail-Adresse eingeben. Damit abonniert man auch gleich den Newsletter, der sich aber wieder kündigen lässt. In den E-Books tauchen zudem hier und da Werbeanzeigen auf, mit denen sich das Projekt finanziert.
Weitere News aus Surftipp
23.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Bundeskanzlerin Angela Merkel errät er nach etwa acht Fragen. Für die «Herr der Ringe»-Figur Gollum braucht er ein bisschen länger. Gemeint ist der Akinator, ein orientalischer Flaschengeist und Teil eines verblüffenden Online-Spiels.
Weiter lesen ...
21.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Der Online-Dienst Bidvoy analysiert die Preisentwicklung bestimmter Produkte bei Ebay - und verhilft Nutzern zu Schnäppchen. Auch für Verkäufer lohnt sich ein Blick auf die Statistiken. Leider sind bislang fast nur Elektronikartikel verzeichnet.
Weiter lesen ...
16.01.2013 | New York City (dpa/tmn) - Von ernsten Politiknachrichten erholt sich der Leser am besten mit Bildern von tollpatschigen Katzen. So haben sich das offenbar die Macher der englischsprachigen Nachrichtenseite «Buzzfeed.com» gedacht.
Weiter lesen ...
14.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Immer mehr TV-Stationen zeigen ihre Sendungen nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Internet. Allerdings haben die Sender bisher keine gemeinsame Mediathek auf den Markt gebracht. Da schafft jetzt die Seite TV-replay Abhilfe.
Weiter lesen ...
09.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Kinostreifen im Netz anzusehen, muss nicht zwangsläufig illegal sein. Wer ein paar Werbespots erträgt, kann auf der Webseite Netzkino.de völlig legal und kostenlos Filme gucken.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Surftipp »