Gute Plätze im Flugzeug finden
Gute Plätze im Flugzeug finden
IT-News-World.de
5
5

Wo ist was im Airbus A380? Die Seite www.seatguru.com zeigt Sitzpläne für verschiedene Flugzeuge. Foto: seatguru.com
am 24.10.2012
Berlin (dpa/tmn) - Einen festen Sitz mitbuchen - das bieten mittlerweile viele Billig-Fluglinien an. Doch wo sind sie eigentlich, die guten Plätze? Eine neue Webseite erklärt, wo man sich im Flugzeug am besten hinsetzen sollte.
Am Notausgang gibt es im Flugzeug mehr Beinfreiheit, ganz hinten lässt sich der Sitz oft nicht verstellen. Wer die kleinen Tücken verschiedener Plätze kennt, sitzt vor allem bei langen Reisen entspannter. Die Seite sammelt Sitzpläne von Maschinen unterschiedlicher Airlines. Nutzer können die Übersichten entweder aus dem Menü am linken Rand auswählen oder ihre Flugnummer eingeben.
Die Seite, die zum Reiseportal Tripadvisor gehört, ist komplett auf Englisch. Die Informationen sind aber auch ohne Sprachkenntnisse verständlich: Gute Sitze sind grün, Plätze mit Einschränkungen gelb oder rot. Fährt man mit der Maus über einen Platz, werden weitere Details eingeblendet. Außerdem gibt es bei jedem Sitzplan eine Übersicht, ob es auf dem Flug zum Beispiel ein Entertainment-System am Platz gibt oder Kinderbetten zur Verfügung stehen.
Weitere News aus Surftipp
23.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Bundeskanzlerin Angela Merkel errät er nach etwa acht Fragen. Für die «Herr der Ringe»-Figur Gollum braucht er ein bisschen länger. Gemeint ist der Akinator, ein orientalischer Flaschengeist und Teil eines verblüffenden Online-Spiels.
Weiter lesen ...
21.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Der Online-Dienst Bidvoy analysiert die Preisentwicklung bestimmter Produkte bei Ebay - und verhilft Nutzern zu Schnäppchen. Auch für Verkäufer lohnt sich ein Blick auf die Statistiken. Leider sind bislang fast nur Elektronikartikel verzeichnet.
Weiter lesen ...
16.01.2013 | New York City (dpa/tmn) - Von ernsten Politiknachrichten erholt sich der Leser am besten mit Bildern von tollpatschigen Katzen. So haben sich das offenbar die Macher der englischsprachigen Nachrichtenseite «Buzzfeed.com» gedacht.
Weiter lesen ...
14.01.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Immer mehr TV-Stationen zeigen ihre Sendungen nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Internet. Allerdings haben die Sender bisher keine gemeinsame Mediathek auf den Markt gebracht. Da schafft jetzt die Seite TV-replay Abhilfe.
Weiter lesen ...
09.01.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Kinostreifen im Netz anzusehen, muss nicht zwangsläufig illegal sein. Wer ein paar Werbespots erträgt, kann auf der Webseite Netzkino.de völlig legal und kostenlos Filme gucken.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Surftipp »