Rente für Jugendliche im Netz erklärt
Rente für Jugendliche im Netz erklärt
IT-News-World.de
0
5
1

Wie sieht es beispielsweise bei Müttern, die nicht arbeiten, mit den Einzahlungen in die Rentenversicherung aus? - Rentenblicker.de gibt Antworten. Foto: rentenblicker.de
am 02.05.2012
Berlin (dpa/tmn) - Rente bekommt man, wenn man alt ist - so denken viele Jugendliche. Damit man später auch genug davon hat, lohnt es sich, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ein Website erklärt Jugendlichen die Thematik.
Angesagt und cool ist das Thema Rente bestimmt nicht - aber wichtig. Jungen Menschen, die einen Blick nach vorne werfen möchten, erklärt das neue Portal die Altersvorsorge. Die von der Deutschen Rentenversicherung betriebene Webseite informiert anhand von Lebenslagen junger Menschen: Dazu gehören der Schüler mit Ferienjob, der Azubi, der Arbeitssuchende, der Student, der Arbeitnehmer oder die Mutter.
Die Webseite schlüsselt auf, welche Leistungen die gesetzliche Rentenversicherung jeweils bietet. Außerdem gibt es Tipps, wie man sich eine zusätzliche Altersvorsorge aufbauen kann. Für Schulen hält die Seite Informationsmaterialien bereit und vermittelt Referenten, die im Unterricht über das Thema Altersvorsorge informieren.
Weitere News aus Surftipp
16.05.2012 | Münster (dpa/tmn) - Wege für Fußgänger zeigt das vielgenutzte Google Maps hierzulande bereits an. Eine spezielle Routenplanung für Radfahrer ist bislang noch Nutzern in den USA vorbehalten.
Weiter lesen ...
16.05.2012 | Münster (dpa/tmn) - Wege für Fußgänger zeigt das vielgenutzte Google Maps hierzulande bereits an. Eine spezielle Routenplanung für Radfahrer ist bislang noch Nutzern in den USA vorbehalten.
Weiter lesen ...
14.05.2012 | Meerbusch (dpa-infocom) - Ob Discounter, Baumarkt, Elektrogroßhändler oder Möbelgeschäft - viele Handelsketten verteilen im großen Stil Prospekte und Flyer. Doch es geht auch ohne Papiermüll: Auf der Seite meinprospekt.de finden sich jede Menge Schnäppchen und Angebote.
Weiter lesen ...
09.05.2012 | Berlin (dpa/tmn) - Es ist eine Spielerei für Nostalgiker: Eine Webdesign-Agentur hat sich überlegt, wie Google und Bing wohl in den Frühzeiten des Internets ausgesehen hätten. Die Suchmaschinen funktionieren sogar, wenn auch nur mit Tastatur.
Weiter lesen ...
07.05.2012 | Meerbusch (dpa-infocom) - Google Mail ist einer der beliebtesten E-Mail-Dienste. Schwierigkeiten gibt es aber des Öfteren mit Email-Anhängen. Die Lösung des Problems: das Onlineangebot attachments.me.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Surftipp »