Fürs Ultrabook 1000 Euro einplanen
Fürs Ultrabook 1000 Euro einplanen
IT-News-World.de
0
5
1
am 16.01.2012
Berlin/Hannover (dpa/tmn) - Für ein sogenanntes Ultrabook sollten Kunden derzeit mindestens 1000 Euro einplanen. Ansonsten haben Nutzer mit spürbaren Einschränkungen zu kämpfen.
Für ein Ultrabook sollte man um die 1000 Euro ausgeben. Sonst muss man mit einer knapp bemessenen SSD-Festplatte oder einer deutlich langsameren herkömmlichen Festplatte leben, berichtet die Zeitschrift «c't». Auch eine fehlende USB-3.0-Schnittstelle sei bei einem neuen Gerät ärgerlich. Inzwischen gibt es Ultrabooks schon ab 800 Euro. Damit ist der Preis deutlich gesunken: Vor wenigen Monaten mussten Kunden noch 1500 Euro und mehr für die Geräte hinblättern, die geringes Gewicht, edles Gehäuse, eine Akkulaufzeit von mindestens fünf Stunden und ausreichende Rechenleistung verbinden.
Genau hinschauen sollten Käufer auch beim Arbeitsspeicher: Aufrüsten in Eigenregie ist den Angaben zufolge nicht immer möglich, weil die Speicherbausteine bei Ultrabooks oft fest aufgelötet seien. Deshalb sollte man entweder gleich ein Modell mit ausreichend großem Speicher wählen oder sich zumindest über die Aufrüstmöglichkeiten informiert haben. Ein Notebook-Novum, über das sich Interessenten auch im Klaren sein sollten: Ultrabooks haben einen fest verbauten Akku, der sich nicht einfach unterwegs wechseln lässt.
Weitere News aus Aktuelles
09.03.2012 | Leipzig (dpa/tmn) - Die Chronik kommt. Nach und nach wird jedes Facebook-Profil umgestellt. Die neue Darstellung verführt, mehr Daten einzustellen und macht ältere Einträge leicht auffindbar. Nutzer sollten ihr früheres Leben rechtzeitig auf den neuesten Stand bringen.
Weiter lesen ...
09.03.2012 | Leipzig (dpa/tmn) - Die Chronik kommt. Nach und nach wird jedes Facebook-Profil umgestellt. Die neue Darstellung verführt, mehr Daten einzustellen und macht ältere Einträge leicht auffindbar. Nutzer sollten ihr früheres Leben rechtzeitig auf den neuesten Stand bringen.
Weiter lesen ...
09.03.2012 | Berlin (dpa/tmn) - Verbraucher testen derzeit die Beta-Version des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8. Das soll auf Notebooks und Tablet-PCs überzeugen und wartet mit einer Reihe von Vereinfachungen und Neuerungen auf. Es gibt aber auch einiges zu bemängeln.
Weiter lesen ...
08.03.2012 | Berlin (dpa) - Ein besserer Bildschirm, ein schnellerer Prozessor: Apple hat das iPad überarbeitet. Neben der neuen Hardware soll aber noch etwas anderes den Tablet-Computer attraktiv machen, sagt eine Expertin: Das große Angebot an Musik, Filmen und Software.
Weiter lesen ...
08.03.2012 | Berlin (dpa) - Ein besserer Bildschirm, ein schnellerer Prozessor: Apple hat das iPad überarbeitet. Neben der neuen Hardware soll aber noch etwas anderes den Tablet-Computer attraktiv machen, sagt eine Expertin: Das große Angebot an Musik, Filmen und Software.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »