Kalte Handys nicht auf die Heizung legen
Kalte Handys nicht auf die Heizung legen
IT-News-World.de
0
5
1
am 13.01.2012
Berlin (dpa/tmn) - Kalte und damit leistungsschwache Handys und Smartphones dürfen nicht zu schnell wieder aufgewärmt werden. Experten warnen zudem davor, die Aufwärmphase künstlich zu beschleunigen - beispielsweise, indem man das Gerät auf die Heizung legt.
Kalte Handys brauchen etwa eine halbe Stunde, um sich an den Wechsel zwischen kalten und warmen Umgebungen zu gewöhnen, erläutert das Informationszentrum Mobilfunk (IZMF). Auf keinen Fall sollte der Besitzer versuchen, den Prozess zu beschleunigen: Wenn ein Mobiltelefon auf der Heizung liegt, kann im Gehäuse Kondenswasser entstehen und empfindliche Komponenten beschädigen.
Handys und Smartphones haben grundsätzlich Probleme mit tiefen Temperaturen: Viele Hersteller empfehlen laut dem IZMF, die Geräte nur bis knapp unter dem Gefrierpunkt zu benutzen. Bei Minusgraden sinkt unter anderem die Kapazität des Akkus und die Reaktionsgeschwindigkeit des Displays. Im Winter werden Mobiltelefone deshalb am besten an einem warmen und trockenen Ort nah am Körper transportiert. Ideal ist zum Beispiel die Innentasche einer Jacke.
Weitere News aus Aktuelles
08.03.2012 | Berlin (dpa) - Ein besserer Bildschirm, ein schnellerer Prozessor: Apple hat das iPad überarbeitet. Neben der neuen Hardware soll aber noch etwas anderes den Tablet-Computer attraktiv machen, sagt eine Expertin: Das große Angebot an Musik, Filmen und Software.
Weiter lesen ...
08.03.2012 | Berlin (dpa) - Ein besserer Bildschirm, ein schnellerer Prozessor: Apple hat das iPad überarbeitet. Neben der neuen Hardware soll aber noch etwas anderes den Tablet-Computer attraktiv machen, sagt eine Expertin: Das große Angebot an Musik, Filmen und Software.
Weiter lesen ...
08.03.2012 | Berlin (dpa-infocom) - Tabellenkalkulationen waren lange nur etwas für den PC. Das will Apple ändern: Sein Programm «Numbers» gibt es seit einiger Zeit auch fürs iPad. Jetzt ist es wieder in den Top 10 der beliebtesten Apps. Welche Anwendungen noch beliebt waren - ein Überblick.
Weiter lesen ...
08.03.2012 | Hannover (dpa/tmn) - Eine neue Möglichkeit für das «Mobile Banking» zeigt der Finanzsoftware-Entwickler GFT auf der CeBIT. Eine Überweisung kann erledigt werden, indem ein Formular mit der Handy-Kamera fotografiert und dann zur Bank geschickt wird.
Weiter lesen ...
08.03.2012 | Düsseldorf (dpa/tmn) - Anbieter von Kabelfernsehen schalten beim Abschluss eines Vertrags oft zusätzliche Programme zum Testen frei. Solche «Geschenke» sollten Verbraucher aber eher misstrauisch machen, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »