Neue Version von Googles Chrome integriert PDF
Neue Version von Googles Chrome integriert PDF
IT-News-World.de
0
5
1

Die achte Version des Internet-Browsers Chrome von Google integriert jetzt die Darstellung von PDFs. (Bild: google.com)
am 03.12.2010
Mountain View/Berlin (dpa/tmn) - Google hat die achte Version des Internet-Browsers Chrome präsentiert. Die Software integriert jetzt die Darstellung von PDF-Dokumenten, wie der Konzern in einem seiner Blogs berichtete.
Mehr als 800 kleinere Programmierfehler, sogenannte Bugs, seien behoben und Sicherheitslücken geschlossen worden. Der PDF-Leser war bei den älteren Chrome-Versionen als Option erhältlich und ist nun zum Standard geworden. Google zufolge ist die neue Variante sicherer und bietet weniger Einfallstore für Angriffe beim Surfen im Netz.
Internet-Browser wie Chrome sind Anwendungen zum Anzeigen von Webseiten. Andere viel genutzte Programme dafür sind der Microsoft Internet Explorer, der Mozilla Firefox, Safari oder Opera. Wer Google Chrome bereits unter Windows nutzt, erhält die Aktualisierung automatisch. Die kostenlose Software lässt sich auch für Mac und Linux bei Google herunterladen.
Weitere News aus Aktuelles
16.09.2011 | Frankfurt/Main (dpa/tmn) -
Weiter lesen ...
15.09.2011 | Berlin/Bonn (dpa/tmn) - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Antiviren-Scareware und einem neuen Windows-Wurm. Die Sicherheitsexperten sagen, wie man sich dagegen schützen kann.
Weiter lesen ...
15.09.2011 | Brüssel (dpa) - Insgesamt 9000 Internet-Domains mit «.eu»-Endung werden ab Oktober neu vergeben. Jede Privatperson, Organisation und jedes Unternehmen kann eine «.eu»-Adresse registrieren, sofern sich der Stand- oder Wohnort innerhalb der Europäischen Union befindet.
Weiter lesen ...
15.09.2011 | New York (dpa) - Facebook wird ein bisschen wie Twitter: Der Online-Netzwerk hat am Mittwoch (15.9.) angekündigt, dass seine Mitglieder künftig öffentliche Einträge anderer Nutzer abonnieren können, ohne dass sie dafür mit diesen befreundet sein müssen.
Weiter lesen ...
14.09.2011 | Berlin/Bonn (dpa/tmn) - Adobe hat kritische Sicherheitslücken in seinen PDF-Programmen Reader und Acrobat geschlossen. Anwender sollten deshalb umgehend die integrierte Update-Funktion der Software nutzen, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »