![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
AktuellesAuch O2 und Vodafone verkaufen iPhone
am 13.10.2010 München (dpa) - Das iPhone-Monopol der Telekom in Deutschland ist offiziell beendet. Die Mobilfunk-Anbieter Vodafone und O2 werden das Apple-Smartphone «in den nächsten Wochen» ebenfalls im Programm haben, wie Sprecher bestätigten. Nach bisher unbestätigten Informationen soll Vodafone das iPhone vom 28. Oktober an im Angebot haben. Bei O2 hieß es, Interessenten könnten sich unter der Adresse www.o2online.de/iphone für weitere Informationen anmelden. Apple kommentierte die Ankündigungen nicht. Die Sprecher machten keine Angaben darüber, ob die Telekom-Konkurrenten das iPhone mit oder ohne SIM-Lock - also Bindung an ihr Netz - anbieten werden. Bisherigen Berichten zufolge sollen Vodafone-iPhones eine Netzsperre haben und die O2-Geräte auch mit Karten anderer Anbieter nutzbar sein. Die Deutsche Telekom war seit dem Deutschland-Start der ersten iPhone-Generation im November 2007 offiziell der alleinige Anbieter. Zum Teil konnten Kunden anderer Mobilfunk-Anbieter aber auch importierte iPhones ohne Netzbindung bekommen. In anderen europäischen Ländern war das iPhone bereits bei mehreren Telekom-Anbietern erhältlich. In den USA ist AT&T weiterhin exklusiver iPhone-Partner. Noch Anfang September hatte der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme, gesagt: «Wir hoffen natürlich, dass wir die Exklusivität noch lange behalten.» Es gebe inzwischen aber sehr viele gute Alternativen zum iPhone. «Selbst wenn wir die Exklusivität verlieren, sind wir mit den anderen Geräten sehr gut aufgestellt.» Zu diesem Zeitpunkt hatte die Telekom etwa 1,9 Millionen iPhones in Deutschland verkauft. Zuvor hatten Lieferengpässe beim neuen iPhone 4 für Verstimmung zwischen den beiden Partnern gesorgt. «Wir haben zehntausende Vorbestellungen für die Geräte. Ohne Lieferverzögerungen hätten wir viel mehr iPhone-Verträge abschließen können», klagte van Damme in einem «Focus»-Interview. Die Verzögerung lag zum Teil bei rund zwei Monaten.
Weitere News aus AktuellesWLAN beschleunigen durch Kanalumschaltung 23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen. WLAN beschleunigen durch Kanalumschaltung 23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen. Prepaid-Tarife unter 13 Euro im Monat
Vodafone nimmt keine iPhone-Bestellungen mehr an
Polizei-App hilft bei Zivilcourage
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | HSDPA | Internet Stick |