Internet Explorer 9 noch mit Darstellungsproblemen
Internet Explorer 9 noch mit Darstellungsproblemen
IT-News-World.de
5
5
am 20.09.2010
Berlin (dpa/tmn) - Microsofts neuer Internet Explorer 9 stellt manche Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar. Es könne vorkommen, dass Menüs, Bilder oder Texte auf einigen Seiten nicht an der richtigen Stelle stehen.
Das erläutert Microsoft-Mitarbeiter Daniel Melanchton in seinem Blog zum Internet Explorer 9 (IE9). In diesem Fall könne der Anwender aber einfach auf die Schaltfläche «Kompatibilitätsansicht» klicken, damit die Seite richtig dargestellt wird. Die Schaltfläche befindet sich rechts oben neben der Adresszeile und neben der Schaltfläche «Aktualisieren». Der Explorer rechne die Website dann um und gebe sie korrekt wieder, erklärt Melanchton. Der Internet Explorer 9 ist am Donnerstag (16. September) als Beta-Version veröffentlicht worden.
Die Darstellungsprobleme treten auf, weil viele Websites noch für ältere Browserversionen entwickelt worden sind. Neu am IE9 ist unter anderem, dass Videos und animierte Grafiken jetzt direkt im Browser wiedergegeben werden können. Der Browser lädt Internet-Inhalte auch deutlich schneller, weil er erstmals auch auf die Rechenleistung der Grafikkarte zugreifen kann. Anders als bei seinen Vorgängern tritt das Layout des Browsers zugunsten der Webinhalte völlig zurück. In den Standardeinstellungen sind zum Beispiel auch alle Symbolleisten deaktiviert.
Der Browser ist nur mit Windows Vista oder den aktuellen Versionen von Windows 7 kompatibel. Das liege daran, dass der IE9 viele Technologien nutzt, die erst gemeinsam mit Vista eingeführt worden sind, erklärt Melanchton. Mindestvoraussetzung für das Betriebssystem seien die Versionen Windows Vista Service Pack 2 oder die finale Version (RTM) von Windows 7.
Da der IE9 noch in der Entwicklung steckt, kann es auch vorkommen, dass der Anwender den Browser wieder völlig entfernen möchte. Unter der Option «Programme und Funktionen» in der Systemsteuerung des Betriebssystems wird der IE9 aber nicht angezeigt. Der Nutzer sollte zum Entfernen deshalb nach Beenden aller Programme in der Systemsteuerung auf «Programme deinstallieren» gehen. Dort lässt sich eine Liste der installierten Updates aufrufen. Über die Anzeige «Update auf den IE9» kommt man zur Funktion «Update deinstallieren».
Weitere News aus Aktuelles
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Hannover (dpa/tmn) - Wenn das Internet mal wieder nicht will: Lahmt das heimische WLAN, kann das Ändern des am Router voreingestellten Funkkanals Abhilfe schaffen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Berlin (dpa/tmn) - Wer als durchschnittlicher Handy-Nutzer für weniger als 13 Euro im Monat telefonieren will, hat die Wahl zwischen zwei Tarifen. Das günstigste Prepaid-Angebot ist laut Verbraucherportal teltarif.de der Tarif «friends4free» von maXXim im O2-Netz.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Düsseldorf (dpa) - Vodafone nimmt «bis auf weiteres» keine Bestellungen mehr für das iPhone 4 an. Grund ist die riesige Nachfrage. Wer bereits ein Smartphone bestellt hat, muss sich auf wochenlange Wartezeiten einstellen.
Weiter lesen ...
23.12.2010 | Stuttgart (dpa/tmn) - Helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, andere zur Mithilfe auffordern: Im Notfall kann es schwer sein, die Verhaltensregeln für Zivilcourage zu befolgen. Deshalb hat die Polizei eine iPhone-Anwendung entwickelt, über die Regeln abrufbar sind.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »