![]() | IT-News World: Home | Hier werben | Impressum | |
|
|
|
| ![]() |
|
SpieleShow und fliegende Fleischbällchen: Neue Spiele
![]() Irrer Erfinder und scharfe Salami: «Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen» ist in allen Belangen kurios. (Ubisoft/dpa/tmn) am 29.12.2009 | Von Christoph Lippok, dpa Düsseldorf (dpa/tmn) - Das alte Jahr ist passé, das Weihnachtsgeld vielleicht noch nicht. Für Konsolen-Besitzer wäre das gut. Zwar haben die Anbieter die potenziellen Hits bereits vor Weihnachten auf den Markt gebracht. Aber auch im Januar kommen Titel, für die sich das Geldausgeben lohnt - sowohl für eingefleischte Zocker als auch für Gelegenheitsspieler. Letztere könnten von einem Spiel angetan sein, das einen der kuriosesten Titel aller Zeiten hat. «Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen» von Ubisoft erscheint am 21. Januar, eine Woche, ehe der gleichnamige Animationsfilm ins Kino kommt. Darin versucht Erfinder Flint Lockwood etwas zu entwickeln, was das Leben aller Menschen verbessert. Mit dem «Flint Lockwood Diatonic Super Mutating Dynamic Food Replicator» scheint er dem Ziel näher zu kommen. Doch als er die Maschine in Betrieb nimmt, regnet es Essen. Der Film basiert auf dem Kinderbuch von Judi und Ron Barrett. Die 20 Level des Spiels führen zum Beispiel ins Gelee-Schloss. Viele Jump'n'Run-Elemente stecken in dem Titel für die ganze Familie. «Wolkig mit der Aussicht auf Fleischbällchen» erscheint für die Wii (rund 30 Euro) sowie die Xbox 360 und die Playstation 3 (jeweils rund 45 Euro). ![]() Irrer Erfinder und scharfe Salami: «Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen» ist in allen Belangen kurios. (Ubisoft/dpa/tmn) Auch Hobby-Sänger bekommen frischen Stoff: «Karaoke Revolution» von Konami erscheint am 15. Januar mit etwa 50 Songs. Vor allem auf den Wettbewerbsmodus für bis zu 16 Mitstreiter haben sich die Entwickler konzentriert. Wie bei «Singstar» bewertet die Software die Sangeskunst: Je mehr Töne ein Spieler trifft, desto schneller geht es nach oben, auch im Solo-Modus. Zuerst muss er sich auf Minibühnen behaupten, bis er die ganz große Show liefern kann - komplett mit pyrotechnischen Effekten auf dem Bildschirm. Die Playstation-3-Version ermöglicht den Wettstreit rund um den Globus. Neue Songs gibt es online. «Karaoke Revolution» erscheint für Wii und Playstation 3 für je rund 30 Euro. Das Spiel ist laut Konami kompatibel mit allen verfügbaren USB- und drahtlos-Mikrofonen. Für die Wii gibt es eine Version inklusive Mikrofonen für rund 50 Euro. Für Fans von Beat-em-up-Titeln kommt am 29. Januar «Tatsunoko vs Capcom - Ultimate Allstars». Den Reiz zieht das Wii-Spiel vor allem daraus, dass sich hier die Heroen zweier japanischer Traditionsfirmen gegenüberstehen: Capcom bietet Videospiele an, und Tatsunoko ist ein Studio für Animationsfilme und -serien. Für Capcom gehen etwa Ryu und Chun-Li aus dem Titel «Darkstalkers» in die Arena. Insgesamt stehen mehr als 20 Kämpfer zur Auswahl. Die Annäherung an Gelegenheitsspieler wird über eine einfachere Steuerung versucht. Trotzdem geht «Tatsunoko vs Capcom - Ultimate Allstars» nicht leicht von der Hand: Selbst Experten müssen tief eintauchen, um alle Kombinationen und Bewegungen zu erkunden. Das Spiel wird rund 40 Euro kosten. Auch nur bedingt etwas für Gelegenheitsspieler ist «Mass Effect 2» von Electronic Arts. Commander Shepard muss eine harte Nuss knacken: Am Rand des erforschten Universums werden Menschen-Kolonien entführt. Shepard verbündet sich mit der nicht gerade zimperlichen Organisation Cerberus, deren Ziel der Kampf für das Überleben der Menschheit ist. Spannend für Besitzer von «Mass Effect 1» dürfte die Chance sein, den alten Spielstand zu importieren. Das Kampfsystem soll, verglichen mit Folge eins, deutlich überarbeitet worden sein. Für Spieltiefe sollen Rollenspiel-Elemente wie die Charakter-Entwicklung sorgen. «Mass Effect 2» erscheint am 28. Januar für die Xbox 360 (65 Euro). ![]() Empfehlungen
Weitere News aus SpieleFür Tänzer und Zauberer: Mehr Bewegung vor dem Fernseher
Mit dem Knüppel auf die Maus - Steuergeräte für Gamer
Mobile Spiele: Für Freiheit, Macht und Bananen kämpfen
Von der Müllhalde ins Mittelalter - Neue PC-Spiele im Oktober
Bericht: Telekom-Firmen wollen Spielekonsolen überflüssig machen
| ![]() Letzte NewsNeue Forenbeiträge![]() |
| ![]() |
|
![]() |
Startseite | Kontakt | Über uns | Impressum | Datenschutz | Was sind das für grüne Links? Unsere Angebote: HTML World | Downloads World | IT-News World | HSDPA World | Traveling World | Weather World | HSDPA | Internet Stick |