Philips mit neuer Generation von GoGear-Playern
Philips mit neuer Generation von GoGear-Playern
IT-News-World.de
0
5
1

In der 16-GB-Ausführung kostet der Player von Philips rund 190 Euro. (Bild: Philips)
am 28.08.2008
Berlin (dpa/tmn) - Eine neue Generation der MP3- und Video-Player GoGear stellt Philips auf der IFA in Berlin vor. Das aufwendigste Modell ist der mit Kapazitäten zwischen 4 und 16 Gigabyte (GB) erhältliche SA52, so der Hersteller auf der Funkausstellung (29. August bis 3. September).
Das Gerät unterstützt neben MP3 auch die Soundformate WMA und AAC. Zum Betrachten von Videos, Fotos und Albumcovern gibt es ein 2,8-Zoll-Display. An Filmformaten werden unter anderem AVI, MPEG1, 2 und 4 sowie WMV unterstützt. In der 16-GB-Ausführung kostet der Player rund 190 Euro und ist von September an zu haben. Die drei kleineren Varianten, von denen eine Bluetooth an Bord hat, stehen ab sofort zu Preisen zwischen 120 und 170 Euro in den Läden. Die insgesamt fünf Player der kleineren Serien SA32 und SA28 kosten zwischen etwa 50 und knapp 120 Euro.
Weitere News aus Aktuelles
16.11.2012 | Berlin (dpa/tmn) - Klären Eltern ihr Kind nicht auf, haften sie für seine illegalen Downloads, entschied der Bundesgerichtshof. Doch was heißt das konkret: das Kind «aufklären»?
Weiter lesen ...
16.11.2012 | Berlin (dpa/tmn) - Langsam geht es daran, sich nach Weihnachtsgeschenken umzusehen. Wer Technikfans unter seinen Lieben hat, wird möglicherweise mit diesen Produkten fündig. Hier die Neuheiten aus der Technikwelt.
Weiter lesen ...
16.11.2012 | Mountain View (dpa) - Viele Apple-Kunden vermissen die Google-Karten auf ihren iPhones und iPads. Google hat seine neue Alternative zu Apples eigenem Kartendienst laut einem Zeitungsbericht fast fertig. Die App ist allerdings noch nicht zur Prüfung bei Apple eingereicht.
Weiter lesen ...
15.11.2012 | Berlin (dpa) - Der Firefox will aufs Handy. Seine Entwickler geben sich dabei nicht mit dem Browser zufrieden, sondern bereiten gleich ein komplettes Betriebssystem vor. Dabei tritt Mozilla auch in einen technologischen Wettbewerb zu Partnern wie Google.
Weiter lesen ...
15.11.2012 | Berlin (dpa/tmn) - Billige Handytarife gibt es mittlerweile beim Baumarkt um die Ecke. Deren Angebote sind hinsichtlich der Seriosität nicht schlechter als die der großen Anbieter. Im Gegenteil: Gerade dort können Tarife teuer für den Kunden sein.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Aktuelles »