Ehemalige Dopbox-Ordner wiederherstellen
Ehemalige Dopbox-Ordner wiederherstellen
IT-News-World.de
0
5
1

Durch die «Freigabe» erhalten Nutzer einen Überblick auf «Aktuelle Ordner, Frühere Ordner». Foto: Dropbox.com
am 22.05.2013
Meerbusch (dpa-infocom) - Der Cloud-Dienst Dropbox ist bei vielen Usern beliebt und erweist sich oft als praktisch. Auch auf versehentlich gelöschte Ordner können Nutzer ganz einfach wieder zugreifen.
Eine besondere Stärke von Dropbox ist, dass sich jederzeit einzelne Dateien für Kollegen oder Freunde freigeben lassen. Dazu nutzen User am besten einen freigegebenen Dropbox-Ordner. Es kommt vor, dass man einen solchen Ordner versehentlich löscht oder die Verbindung auflöst. Dann kann man nicht mehr darauf zugreifen.
Um wieder Zugriff auf den betreffenden Ordner zu erhalten, kann man eine andere Person mit Zugriff darauf bitten, Sie erneut zu dem Ordner einzuladen. Dieser Schritt ist gar nicht nötig, denn Dropbox merkt sich, bei welchen Ordnern Sie Schreibrechte hatten.
Das Wiederherstellen eines ehemals freigegebenen Ordners ist mit wenigen Klicks über die Dropbox-Webseite möglich. Dazu die Webseite
laden, dann links im Menü auf «Freigabe» klicken. Anschließend folgt ein Klick auf «Aktuelle Ordner, Frühere Ordner». Hier sind sämtliche Ordner zusehen, auf die Sie bereits zugegriffen hatten. Per Klick auf den entsprechenden «Erneut beitreten»-Link wird der Ordner sofort wieder in Ihre Dropbox aufgenommen.
Weitere News aus Tipps
14.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Jedes mit dem Internet verbundene Gerät braucht eine IP-Adresse. Die alten werden knapp. Deshalb kommt verstärkt das neue Internetprotokoll IPv6 zum Einsatz. Woher weiß man, ob einen der Provider mit IPv6 versorgt?
Weiter lesen ...
13.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Nutzer von Windows 8 könnten den Eindruck gewinnen, dass eine Anmeldung an einem lokalen Benutzerkonto nicht mehr möglich ist. Doch mit Hilfe der Einstellungen kann man auch dies möglich machen.
Weiter lesen ...
13.06.2013 | Berlin (dpa/tmn) - Wer den Verlauf auf seinem Smartphone oder Tablet regelmässig löschen möchte, der kann sich jetzt eine neue Umsonst-Software für Android herunterladen.
Weiter lesen ...
12.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Ein bisschen geheimnisvoll sehen sie aus, die schwarz-weißen Punktmuster, die in Werbeanzeigen und im Fernsehen erscheinen. Das sind QR-Codes. Sie helfen, auf bequeme Art Internetadressen und Infos zu übermitteln. Man sie leicht selbst erzeugen.
Weiter lesen ...
10.06.2013 | Meerbusch (dpa-infocom) - Wer ein Blog betreibt, kennt das Problem: Früher oder später wird es mit lästigen Spam-Nachrichten überflutet. Wer sein WordPress-Blog vor solchen Spam-Attacken schützen will, sollte einen Spam-Schutz verwenden.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Tipps »