Bitkom: Konsolenbesitzer wollen nicht nur spielen
Bitkom: Konsolenbesitzer wollen nicht nur spielen
IT-News-World.de
5
5

Besucherin auf der Gamescom: 40 Prozent der Konsolenbesitzer schauen mit dem Gerät auch Filme, 13 Prozent hören darüber Musik. Foto: Oliver Berg
am 20.02.2013
Berlin (dpa) - Früher nutzte man Spielekonsolen für das, was ihr Name schon verrät: zum Spielen. Heute hingegen werden die Geräte immer öfter als Medienzentralen gebraucht.
Nur jeder zweite Besitzer einer Spielekonsole nutze sein Gerät ausschließlich zum Spielen, teilte der Branchenverband Bitkom mit. Demnach schauen 40 Prozent der Nutzer auch Filme, 13 Prozent hören Musik und fast jeder Vierte nutzt den Internet-Zugang. 21 Prozent greifen laut der repräsentativen Studie auf die Spiele-Plattformen der Hersteller zu.
Die Branche kämpft derzeit mit schrumpfenden Umsätzen. Dem Bitkom zufolge sanken in Deutschland die Erlöse für Spiele-Hardware und Zubehör 2012 im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent. Ein Grund dafür sei auch der lange Lebenszyklus der derzeitigen Konsolengeneration, sagt Tobias Arns, Social-Media-Experte des Verbandes. «Viele Spieler warten auf neue Geräte.» In der Nacht zu Donnerstag wird Sony voraussichtlich die Nachfolgerin ihrer Playstation 3 präsentieren.
Weitere News aus Spiele
22.02.2013 | Berlin (dpa) - Der Spieleanbieter Wooga verdient Geld damit, dass Millionen Menschen knallbunte Fabelwesen durch digitale Welten jagen. Jetzt legt das Berliner Unternehmen nach: Neue Spiele sollen weitere Zielgruppen erschließen.
Weiter lesen ...
21.02.2013 | Von Daniel Schnettler, dpa | New York (dpa) - Sony hat einen ersten Blick auf die Playstation 4 gewährt. Ist dies möglicherweise die letzte klassische Spielekonsole, die der japanische Elektronikkonzern herausbringt? Der Markt wandelt sich rapide. Playstation, Xbox und Wii wirken wie Dinosaurier.
Weiter lesen ...
21.02.2013 | New York (dpa) - Genaues Erscheinungsdatum, Preise, Aussehen - alles noch unbekannt bei der Playstation 4. Doch Hersteller Sony hat in New York schon einmal gezeigt, was die Spielekonsole kann. Neu ist vor allem die Anbindung an Smartphones und Soziale Netzwerke.
Weiter lesen ...
13.02.2013 | Von Tobias Hanraths, dpa | Hamburg (dpa/tmn) - Das schnelle Spiel für unterwegs oder spontanes Loszocken ohne Installation: Casual Games auf dem Handy oder im Computerbrowser werden immer beliebter. Viele Titel sind inzwischen Qualitätsware, manches entpuppt sich aber auch als Abzocke.
Weiter lesen ...
12.02.2013 | Von Jenny Soffel, dpa | London (dpa) - Nachrichten sind auf immer mehr digitalen Plattformen zu bekommen - nicht zuletzt über Soziale Medien wie Twitter. Jetzt entwickelt ein Brite eine neue Vermittlungsform: Er macht News per Computerspiel erfahrbar.
Weiter lesen ...
Weitere News aus dem Bereich Spiele »